
Anwendungsbeschreibung
Twilight App: Blaulichtfilter
zur Reduzierung der Augenermüdung und zur Verbesserung des SchlafesHaben Sie Probleme beim Einschlafen? Zeigen Kinder Hyperaktivität, nachdem sie vor dem Schlafengehen Spiele auf Tablets gespielt haben?
Benutzen Sie spätabends Ihr Smartphone oder Tablet? Reagieren Sie bei Migräne lichtempfindlich?
Twilight Eine App könnte die Lösung sein!
Laut einer aktuellen Studie kann die Einwirkung von blauem Licht vor dem Schlafengehen den natürlichen biologischen Rhythmus (zirkadianen Rhythmus) stören und Schlaflosigkeit verursachen.
Die Ursache ist der Augenphotorezeptor namens Melanopsin. Diese Rezeptoren reagieren empfindlich auf bestimmte blaue Lichtwellenlängen von 460–480 nm, die die Produktion von Melatonin hemmen können, dem Hormon, das für einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist.
Experimentelle Studien haben gezeigt, dass Menschen, die vor dem Schlafengehen einige Stunden lang auf einem Tablet oder Smartphone lesen, ihren Schlaf im Durchschnitt um etwa eine Stunde verzögern. Siehe Referenzen unten.
Twilight Mit der App passt sich der Bildschirm Ihres Geräts automatisch an die Tageszeit an. Es filtert den blauen Lichtstrom, der nach Sonnenuntergang von Ihrem Telefon oder Tablet ausgeht, und schützt Ihre Augen mit einem weichen, angenehmen Rotfilter. Die Filterstärke passt sich stufenlos an den Sonnenzyklus an, basierend auf Ihren örtlichen Sonnenauf- und -untergangszeiten.
Sie können Twilight auch auf Wear OS-Geräten verwenden.
dokumentieren
http://Twilight.urbandroid.org/doc/
Twilight So verwenden Sie
-
Lesen vor dem Schlafengehen: Twilight ist beim nächtlichen Lesen angenehmer für die Augen. Insbesondere kann damit die Hintergrundbeleuchtung auf ein viel niedrigeres Niveau abgesenkt werden als mit der Funktion zur Steuerung der Bildschirmhelligkeit.
-
AMOLED-Bildschirme: Wir haben Twilight 5 Jahre lang auf AMOLED-Bildschirmen getestet, und wir haben noch nie ein Durchbrennen oder Überhitzen festgestellt. Bei richtiger Einstellung gibt Twilight weniger Licht ab (durch Aktivieren der Dimmung) und sorgt für eine gleichmäßigere Lichtverteilung (wobei dunkle Bereiche des Bildschirms, wie z. B. die Statusleiste, getönt sind). Dies kann die Lebensdauer Ihres AMOLED-Bildschirms tatsächlich verlängern.
Grundlegende Informationen zum zirkadianen Rhythmus und der Rolle von Melatonin
http://en.wikipedia.org/wiki/Melatonin
http://en.wikipedia.org/wiki/Melanopsin
http://en.wikipedia.org/wiki/Circadian_rhythms
http://en.wikipedia.org/wiki/Circadian_rhythm_disorder
Behörde
-
Standort: Überprüfen Sie die aktuelle Sonnenuntergangs-/Sonnenaufgangszeit
-
Apps ausführen: Twilight Stoppen Sie
für die ausgewählte App -
Einstellungen schreiben: Hintergrundbeleuchtungseinstellungen
-
Netzwerk: Greifen Sie auf intelligente Lichter zu (Philips Hue), um blaues Licht in Ihren Heimbeleuchtungen zu blockieren
Barrierefreiheitsdienst
Wenn Sie auch Benachrichtigungen filtern und den Bildschirm sperren möchten, kann die App Sie auffordern, den Barrierefreiheitsdienst Twilight zu aktivieren. Dieser Dienst dient lediglich der besseren Filterung Ihrer Bildschirme und erfasst keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen: https://Twilight Schauen Sie es sich an unter .urbandroid.org/is-Twilights-accessibility-service-a-thread-to-my-privacy/.
Wear OS
Twilight synchronisiert die Filtereinstellungen Ihres Telefons mit dem Wear OS-Bildschirm. Sie können die Filterung in der „Wear OS-Kachel“ steuern.
Automatisierung (Tasker oder andere)
https://sites.google.com/site/Twilight4android/automation
Verwandte wissenschaftliche Forschung
Amplitudenverringerung und Phasenverschiebungen von Melatonin, Cortisol und anderen zirkadianen Rhythmen nach einem allmählichen Fortschritt von Schlaf und Lichtexposition beim Menschen Derk-Jan Dijk & Co 2012
Einwirkung von Raumlicht vor dem Schlafengehen unterdrückt den Melatonin-Ausbruch und verkürzt die Melatonin-Dauer beim Menschen Joshua J. Gooley, Kyle Chamberlain, Kurt A. Smith & Co, 2011
Auswirkung von Licht auf die zirkadiane Physiologie des Menschen Jeanne F. Duffy, Charles A. Czeisler 2009
Wirksamkeit einer einzelnen Sequenz intermittierender heller Lichtimpulse zur Verzögerung der zirkadianen Phase beim Menschen Claude Gronfier, Kenneth P. Wright & Co 2009
Eigenperiode und Lichtintensität bestimmen die Phasenbeziehung zwischen Melatonin und Schlaf beim Menschen Kenneth P. Wright, Claude Gronfier & Co 2009
Der Einfluss des Schlafzeitpunkts und der Einwirkung von hellem Licht auf die Aufmerksamkeitsbeeinträchtigung während der Nachtarbeit Nayantara Santhi & Co 2008
Kurz-Wavelength Lichtempfindlichkeit des zirkadianen, pupillären und visuellen Bewusstseins bei Menschen ohne äußere Netzhaut Farhan H. Zaidi & Co, 2007
Rezensionen
Apps wie Twilight: Blaulichtfilter