Heim Nachricht Doom: Das dunkle Zeitalter - die erste Vorschau

Doom: Das dunkle Zeitalter - die erste Vorschau

Autor : Connor Aktualisieren : Mar 03,2025

Doom: Das dunkle Alter - eine Rückkehr zur Form?

Nach dem von der Kritik gefeierten Doom (2016) und dem Doom Eternal (2020) verfolgt der nächste Raten der ID -Software, das Doom: The Dark Ages , einen anderen Ansatz. Anstatt auf ewigen Plattformelementen aufzubauen, konzentriert sich dieses Prequel auf einen intensiven Kampfflugzeug, der an das ursprüngliche Untergang erinnert und sich von Frank Millers Batman: The Dark Knight Returns und 300 inspirieren lässt.

Das Kernspiel dreht sich um kraftvolle Waffen, einschließlich zurückkehrender Favoriten und einem neuen Schädelschlauch, bei dem feindliche Schädel als Munition verwendet werden. Das dunkle Alter betont jedoch den Nahkampf mit drei unterschiedlichen Waffen erheblich: einem elektrifizierten Handschuh, einem Drehflegel und der Schildsäge. Game Director Hugo Martin beschreibt den Kampf als "Stand and Fight" und betont die strategische Positionierung und Macht.

Spielen

Das Glory Kill-System wurde überarbeitet, was Todesfälle aus jedem Blickwinkel ermöglicht und sich an die intensiven 300-artigen Kampfbegegnungen anpasst, bei denen die Spieler ständig von Feinden umgeben sind. Level -Design priorisiert die Freiheit und ermöglicht es den Spielern, die Ziele in jeder Reihenfolge anzugehen, wobei die Levellängen auf jeweils ungefähr eine Stunde angepasst werden. Im Gegensatz zu Doom Eternal entfaltet sich die Erzählung eher durch Zwischensequenzen als durch Codex-Einträge im Spiel, was eine überzeugende Geschichte verspricht, die als "Sommer-Blockbuster-Ereignis" bezeichnet wird.

In Bezug auf die Kritik an den komplexen Kontrollen von Doom Eternal vereinfacht das dunkle Zeitalter das Kontrollschema für eine intuitivere Erfahrung. Nahkampfwaffen sind einzeln ausgestattet und das Spiel verfügt über eine optimierte Wirtschaft mit einer einzigen Währung (Gold). Geheimnisse und Schätze bieten eher materielle Belohnungen für Gameplay anstelle von lore-fokussierten Gegenständen. Ein anpassbares Schwierigkeitssystem ermöglicht es den Spielern, verschiedene Aspekte der Herausforderung zu optimieren, einschließlich Spielgeschwindigkeit und feindlicher Aggression.

Die Riesen-Atlan Mech und Cybernetic Dragonback-Reitsequenzen sind in dem Enthüllungs-Trailer gezeigt und bieten keine isolierten Ereignisse, sondern bieten einzigartige Fähigkeiten und Mini-Boss-Begegnungen. Wichtig ist, dass das dunkle Zeitalter keinen Multiplayer-Modus aufweist, sodass das Entwicklungsteam sich vollständig darauf konzentrieren kann, ein überzeugendes Einzelspielererlebnis zu erstellen.

Martin betont die Abreise des Spiels von Doom Eternal und zielt auf ein klassisches Doom -Gefühl, während er die mächtige Slayer -Fantasie beibehält. Diese Rückkehr zu den Kernprinzipien, verbunden mit dem optimierten Gameplay und der epischen Geschichte, verspricht ein aufregendes Erlebnis für Fans des Franchise. Das Veröffentlichungsdatum des Spiels ist für den 15. Mai festgelegt.