Doug Cuzle bespricht, Geralt für Netflix 'Witcher zu äußern
Während Henry Cavill weithin für die Darstellung von Geralt von Rivia anerkannt ist, ist er nicht der Vorname, der für viele in der Gaming -Community in den Sinn kommt. Diese Ehre geht an Doug Cockle, die Stimme hinter Geralt in CD Projekt Reds von der Kritik gefeierter Serie von RPGs. Jetzt sind die Wege von Cavill und Cockle's Geralts zusammengekommen, als Cockle seine legendäre Stimme in Netflix 'neuem Animationsfilm "The Witcher: Sirens of the Deep" seine ikonische Stimme verleiht.
Obwohl Kämpfer nicht den gleichen Geralt aus den Spielen ausspricht, wurde er nicht gebeten, seine Leistung an Henry Cavill oder Liam Hemsworth anzupassen, der die Rolle in der nächsten Saison der Live-Action-Serie übernehmen wird. Dies ermöglichte Evention, die gleiche Methode und denselben Ansatz zu verwenden, der Geralt seinen unverwechselbaren, kiesigen Ton gegeben hat. Fans werden somit die gleiche Stimme hören, die sie seit fast zwei Jahrzehnten geliebt haben.
Herzmuschel entwickelte diese Stimme 2005 während der Aufnahme des ersten Witcher -Spiels. "Die größte Herausforderung bei der Aufzeichnung von Witcher 1 war es, die richtige Stimme zu finden", erinnert er sich. "Anfangs war Geralts Stimme in meinem Register extrem niedrig, etwas, auf das ich wirklich drängen musste."
Zu dieser Zeit gab es keine klaren Richtlinien darüber, wie lange Sprachakteure in einer einzigen Sitzung aufnehmen sollten, was die Herzschwererei acht oder neun Stunden am Tag bewirkt. "Ich würde in mein Hotel zurückkehren und das Gefühl haben, dass mein Hals zerkleinert war", sagt er. Diese Herausforderung bestand in der Aufnahme von The Witcher 2, aber schließlich wurden die Stimmkabel von Cockle an die Anforderungen angepasst - ähnlich wie die Muskeln eines Athleten im Laufe der Zeit.
Während der Entwicklung des zweiten Spiels trat eine signifikante Verschiebung auf, als die Bücher ins Englische übersetzt wurden. "Ich habe von den Entwicklern von CD Projekt Red über Geralt gelernt, bis die Bücher herauskamen", erklärt Cockle. "Sobald 'The Last Wish' in Englisch erhältlich war, eilte ich in die Buchhandlung, kaufte ihn und verschlang ihn. Das Lesen gab mir ein tieferes Verständnis von Geralts Charakter."
"Die Entwickler betonten immer wieder, dass er emotionlos sei", stellt Herzschütterchen fest. "Als Schauspieler wollte ich Emotionen erforschen, aber das Buch hat mir geholfen zu verstehen, warum sie wollten, dass er ein flaches emotionales Leben führt."
Herzmuschel verliebte sich schnell in die Bücher und lobte Autor Andrzej Sapkowskis Geschichtenerzählen. Nachdem er mit Tolkiens "The Lord of the Rings" aufgewachsen war, verband er sich tief mit diesem neuen Fantasy -Universum. Von allen Werken von Sapkowski hinterließ die "Storms Season of Storms" einen bleibenden Eindruck, und die Herzkreuz würde gerne Geralt in einer Adaption dieser Geschichte sprechen, wenn sie die Chance hätte.
"Es ist eine Geschichte, die sowohl schrecklich als auch aufregend ist", sagt er. "Die Grafikkampfszenen, die Sapkowski beschreibt, würde zu einem aufregenden Anime- oder TV -Episode führen."
Derzeit ist Cockle's Geralt in "Sirens of the Deep" zu sehen und zu hören, Netflix 'neuestes animiertes Witcher -Abenteuer, basierend auf der Kurzgeschichte "Ein kleines Opfer" aus der Kollektion "Schwert des Schwertes von Destiny". Diese Geschichte bietet Hans Christian Andersens "The Little Mermaid" eine dunkle Wendung, wobei Geralt zwischen zwei widersprüchlichen Königreichen gefangen ist. Während der Film intensives Action und politisches Drama enthält, ist Herzmuschel besonders von seinen helleren Momenten angezogen, wie z. B. einen humorvollen Austausch zwischen Geralt und Jaskier am Lagerfeuer, der Geralts oft übersehene weichere Seite hervorhebt.
"Als Schauspieler erforsche ich gerne alle Facetten der Persönlichkeit eines Charakters", erklärt Cockle. "Ich schätze Geralts Ernsthaftigkeit, aber ich schätze auch diese Momente, in denen er Humor versucht, auch wenn er nicht besonders erfolgreich darin ist."
The Witcher: Sirenen der tiefen Geekwoche 2024 Teaser Stills
7 Bilder
Während ein Großteil der Arbeiten von Herzkreuz an "Sirens of the Deep" unkompliziert war und eine Stimme, die er im Laufe der Jahre beherrscht, meistern, stellte das Projekt eine einzigartige Herausforderung dar: eine fiktive Sprache, Meerjungfrau. "Es war schwierig", gibt er zu. "Ich erhielt phonetische Schreibweisen, um mir dabei zu helfen, mich damit vertraut zu machen, aber es war viel schwieriger als erwartet."
Kuwis wird bald in die Welt der Videospiele mit "The Witcher 4" zurückkehren, die letztes Jahr bei den Game Awards enthielt. Die Rückkehr zu seinem ursprünglichen Geralt wird sich in bequemen alten Schuhen ausziehen. Diesmal wird Geralt jedoch ein unterstützender Charakter sein, wobei Ciri die Führung übernimmt.
Herzmuschel bleibt über "The Witcher 4" eng und behauptet, nur so viel wie die Öffentlichkeit zu wissen. Er ist jedoch begeistert von der neuen Richtung, die die Geschichte nimmt und sich auf CIRI konzentriert. "Die Perspektive auf CIRI zu verlagern ist ein kluger Schritt", sagt er. "Es passt gut zu den Ereignissen in den Büchern, die ich nicht verderben werde, aber es ist auf jeden Fall aufregend. Ich bin gespannt, was CD Projekt Red auf Lager hat."
Weitere Informationen zu den Plänen von CD Projekt Red finden Sie in unserem ausführlichen Interview mit den Schöpfer von "The Witcher 4." Um mehr von Doug Cockle zu sehen, schauen Sie sich "The Witcher: Sirens of the Deep" auf Netflix an oder folgen Sie ihm auf Instagram, Cameo und X.