Heim Nachricht "Assassin's Creed: 10 Historische Wendungen"

"Assassin's Creed: 10 Historische Wendungen"

Autor : Zoe Aktualisieren : Apr 19,2025

Ubisoft hat den Animus erneut aktiviert, diesmal die Spieler in Japans turbulentes Sengoku -Zeit mit Assassins Creed -Schatten zu transportieren. Das Spiel spielt 1579 und zeigt historische Figuren wie Fujibayashi Nagato, Akechi Mitsuhide und den afrikanischen Samurai Yasuke, der Oda Nobunaga diente. Wie bei früheren Einträgen in der Serie werden diese realen Charaktere in eine Erzählung verwoben, die Fakten und Fiktionen verbindet und eine Geschichte mit Themen wie Rache, Verrat und Mord erstellt. Während das Spiel humorvoll darauf hindeutet, dass Yasuke XP sammeln musste, um eine goldene Waffe zu führen, ist klar, dass Assassins Glaubensbekenntnis fest im Genre der historischen Fiktion verwurzelt ist.

Die Assassin's Creed-Serie ist bekannt für ihr Engagement für die basierende historische Forschung im Bereich der offenen Welt. Es ist jedoch entscheidend zu erkennen, dass diese Spiele nicht als Geschichtsunterricht gedacht sind, sondern als ansprechende Erzählungen, die das Gameplay verbessern, indem historische Ereignisse zu ihrer übergeordneten Handlung geeignet sind. Die Serie hat die Tradition, historische Lücken mit imaginativem Geschichtenerzählen zu füllen, das sich oft auf eine Science-Fiction-Verschwörung konzentriert, in der eine Geheimgesellschaft beteiligt ist, die die Welt mit den mystischen Mächten einer vormenschlichen Zivilisation kontrollieren möchte.

Während die Liste der historischen Ungenauigkeiten in Assassins Glaubensbekenntnis umfangreich ist, sind hier zehn herausragende Momente, in denen die Serie die Vergangenheit mutig umgeschrieben hat:

Die Attentäter gegen Templerkrieg

Assassins gegen Templerkrieg

Einer der grundlegendsten Aspekte der Creed -Erzählung des Attentäters ist der anhaltende Konflikt zwischen den Attentätern und den Templern. Es gibt jedoch keine historischen Beweise, um die Idee zu stützen, dass der 1090 n. Chr. Gründete Attentäter -Orden, der 1118 gegründet wurde. Beide Gruppen existierten während der Kreuzzüge und wurden von 1312 aufgelöst, aber jeder ideologische Widerstand zwischen ihnen ist rein, dass die Fiktion des Spiels rein ist.

Die Borgias und ihr übermächtiger Papst

Die Borgias und ihr übermächtiger Papst

In Assassins Creed 2 und Brotherhood tritt der Protagonist Ezio gegen die Familie Borgia gegenüber, wobei Kardinal Rodrigo Borgia als Großmeister Templer dargestellt wird. Im Spiel wird er Papst Alexander VI und zielt darauf ab, die Menschheit mit dem Apfel von Eden zu kontrollieren. Historisch gesehen existierten die Templer Ende 1400 nicht, und die Borgien waren zwar kontrovers, aber nicht die schändlichen Bösewichte, die im Spiel abgebildet waren. Die Darstellung von Cesare Borgia als psychopathischer Führer basiert eher auf Gerüchten als auf soliden Beweisen.

Machiavelli, Feind der Borgien

Machiavelli, Feind der Borgien

Assassins Creed 2 und Brotherhood besetzten Niccolò Machiavelli als Ezios Verbündeter und Anführer der italienischen Attentäter. Machiavellis reale Philosophien über starke Autorität kämpfen jedoch mit der antiautoritären Haltung des Assassin's Creed. Darüber hinaus zeigen historische Aufzeichnungen, dass Machiavelli die Borgien, insbesondere Cesare, in einem günstigeren Licht betrachtete, als das Spiel vorschlägt.

Der unglaubliche Leonardo da Vinci und seine Flugmaschine

Leonardo da Vinci und seine Flugmaschine

Assassins Creed 2 zeigt eine enge Beziehung zwischen Ezio und Leonardo da Vinci und erfasst das Charisma von Da Vinci genau. Das Spiel nimmt jedoch Freiheiten mit Da Vincis Bewegungen und platziert ihn 1481 in Venedig, als er 1482 tatsächlich nach Mailand zog. Während das Spiel Da Vincis innovative Designs wie Maschinengewehr und Panzer zum Leben erweckt, wurden keine Beweise dafür gebaut. Das Highlight ist jedoch Ezios Einsatz von Da Vincis Flugmaschine, die, obwohl er von seinen Skizzen inspiriert ist, in der Realität nie geflogen ist.

Die blutige Boston Tea Party

Die blutige Boston Tea Party

Die Boston Tea Party, eine entscheidende Veranstaltung in der amerikanischen Revolution, war ein friedlicher Protest ohne Opfer. Assassins Creed 3 verwandelt es jedoch in eine gewalttätige Konfrontation, wobei der Protagonist Connor im Alleingang mehrere britische Wachen niederlegt. Das Spiel deutet auch darauf hin, dass Samuel Adams den Protest orchestriert hat, eine Behauptung, dass Historiker aufgrund nicht schlüssiger Beweise diskutieren.

Der einsame Mohawk

Der einsame Mohawk

In Assassins Creed 3 kämpft Connor, ein Mohawk, neben den Patrioten gegen die Briten, obwohl historische Aufzeichnungen zeigen, dass die Mohawk während des Unabhängigkeitskrieges Verbündete der Briten waren. Während es seltene Fälle von Mohawks gab, die sich mit den Patrioten wie Louis Cook befinden, stellt Connors Treue eine bedeutende Abweichung von historischen Normen dar.

Die Templerrevolution

Die Templerrevolution

Die Darstellung der französischen Revolution von Assassins Creed Unity führt den Aufstand auf eine Templerverschwörung zurück, was darauf hindeutet, dass die Monarchie und die Aristokratie eher Opfer als Anstifter waren. Das Spiel vereinfacht die komplexen Ursachen der Revolution, einschließlich der Hungersnot, zu einer von den Templer organisierten Handlung, die historisch ungenau ist.

Die kontroverse Ermordung von König Louis 16

Die kontroverse Ermordung von König Louis 16

Assassins Creed Einheit dramatisiert die Hinrichtung von König Louis 16 und zeigt die Abstimmung für seine Hinrichtung als einen engen Anruf, der von einer einzelnen Templerabstimmung beeinflusst wurde. In Wirklichkeit war die Abstimmung mit 394 bis 321 entscheidend zugunsten der Hinrichtung. Das Spiel übersieht auch den Versuch des Königs, in Frankreich zu fliehen und seinen anschließenden getrennten Ruf in der Bevölkerung.

Jack the Assassin

Jack the Assassin

Assassins Creed -Syndikat neu stellt Jack the Ripper als Rogue Assassin, um die Londoner Bruderschaft zu kontrollieren. Im Spiel wird er von Jacob Frye ausgebildet und verwandelt die Organisation in eine kriminelle Bande. Diese Erzählung nutzt das Geheimnis, das den wahren Jack the Ripper umgibt, dessen Identität und Opfer bis heute unbekannt sind.

Die Ermordung des Tyrannen Julius Cäsar

Die Ermordung des Tyrannen Julius Cäsar

Assassins Creed-Ursprünge interpretieren die Ermordung von Julius Caesar erneut und präsentieren ihn als Proto-Templar, dessen Tod erforderlich ist, um die globale Tyrannei zu verhindern. Das Spiel ignoriert viele historische Fakten, darunter Caesars tatsächliche Reformen, die darauf abzielen, den armen und pensionierten Soldaten zu helfen. Die Darstellung seiner Attentat als Sieg gegen Tyrannei übersieht den anschließenden Bürgerkrieg und den Aufstieg des Römischen Reiches.

Die Entwickler von Ubisoft haben große Anstrengungen unternommen, um Spiele zu erstellen, die reich an historischen Elementen sind, aber diese werden oft kreativ verändert, um der Erzählung des Spiels zu entsprechen. Dies ist die Essenz der historischen Fiktion, und obwohl es möglicherweise nicht ein perfektes Reflexion der Geschichte ist, bietet es eine engagierte und eindringliche Erfahrung. Was sind Ihre Lieblingsfälle von Assassins Creed Bying Historical Wahrheit? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.