Heim Nachricht Yasuke in Shadows: Eine frische Sicht auf Assassins Glaubensbekenntnis

Yasuke in Shadows: Eine frische Sicht auf Assassins Glaubensbekenntnis

Autor : Simon Aktualisieren : Apr 20,2025

Mit einem erneuten Fokus auf die Kernideen, auf denen die Serie ursprünglich aufgebaut wurde, ist Assassin's Creed: Shadows der befriedigendste Eintrag in die Franchise seit Jahren. Das Spiel leitet ein Fluid Parkour -System wieder ein, das an die Einheit erinnert und durch einen Grappling -Haken verbessert wird, der Ihre Reise zu strategischen Aussichtspunkten beschleunigt. Sie sind hoch über Ihren Feinden auf einer Dreh- und Angelpunkt und sind nur ein Tropfen davon entfernt, den perfekten Kill auszuführen - solange Sie als Naoe spielen, der schnelle Shinobi -Protagonist des Spiels. Wechseln Sie jedoch zu Yasuke, dem zweiten Protagonisten des Spiels, und Sie werden in eine ganz andere Erfahrung geraten.

Yasuke ist absichtlich so konzipiert, dass sie langsam, ungeschickt ist und nicht in der Lage ist, stille Kills durchzuführen oder mit Leichtigkeit zu klettern. Diese Designauswahl von Ubisoft ist sowohl verblüffend als auch faszinierend, da sie das, was wir von einem Assassin's Creed Protagonisten erwarten, grundsätzlich in Frage stellt. Bei der Kontrolle von Yasuke fühlt sich das Spiel nicht mehr wie Assassins Glaubensbekenntnis an. Stattdessen wandelt es sich eher auf geerdete Kämpfe als auf Stealth und Parkour in Richtung des geerdeten Kampfes.

Yasuke ändert die Regeln von Assassins Glaubensbekenntnis und fördert den geerdeten Kampf über Parkour Stealth. | Bildnachweis: Ubisoft

Der starke Kontrast zwischen Yasukes Fähigkeiten und dem traditionellen Assassin's Creed Gameplay war zunächst frustrierend. Die Unfähigkeit, effektiv zu klettern oder stille Takedowns durchzuführen, schien für eine Serie, die für Stealth und vertikale Erkundung bekannt ist, nicht intuitiv zu sein. Als ich jedoch mehr Zeit mit Yasuke verbrachte, begann ich seinen einzigartigen Beitrag zum Franchise zu schätzen. Seine Grenzen zwingen die Spieler dazu, sich anders mit dem Spiel zu beschäftigen, und sich mit Problemen befassen, die die Serie in den letzten Jahren geplagt haben.

Sie können erst einige Stunden in der Kampagne als Yasuke spielen, nachdem Sie viel Zeit damit verbracht haben, Naoes schnelles und heimliches Gameplay zu beherrschen. Der Übergang zu Yasuke ist erschütternd - seine Größe und das Geräusch machen es fast unmöglich, durch feindliche Lager zu schleichen, und seine Kletterfähigkeiten sind stark eingeschränkt. Dies fördert einen geerdeten Ansatz, der den Zugang zu hohen Aussichtspunkten einschränkt und so die Creed -Strategie des traditionellen Attentäters in Frage stellt, Bedrohungen von oben abzubilden.

Assassins Glaubensbekenntnis ging immer um heimliche Kills und vertikale Erkundungen, aber Yasukes Design lehnt diese Prinzipien direkt ab. Sein Gameplay fühlt sich eher mit dem Ghost of Tsushima als dem Assassins Creed ähnlich an, wobei der Schwerpunkt eher auf heftigen Kampf als auf Stealth liegt. Als Yasuke zu spielen erfordert ein vollständiges Überdenken darüber, wie er sich dem Spiel nähert, da seine begrenzte Kletterfähigkeit bedeutet, bestimmte Wege zu finden, die für seine Fähigkeiten entwickelt wurden.

Diese Pfade führen Yasuke zu seinen Zielen, begrenzen jedoch seine allgemeine Erforschung und Fähigkeit, den hohen Boden zu gewinnen. Seine einzige Stealth -Fähigkeit, die "brutale Attentat", ist alles andere als diskret und dient eher als Kampföffner als als Stealth -Takedown. Wenn sich der Kampf jedoch entspricht, bietet Shadows das beste Schwertspiel, das die Serie seit über einem Jahrzehnt mit einer Vielzahl von Techniken und befriedigenden Abschlusszügen gesehen hat, die Naoes heimlichem Ansatz stark kontrastieren.

Yasuke genießt den besten Kampfmechanik -Assassin's Creed, das es je hatte. | Bildnachweis: Ubisoft

Die Trennung von Kampf und Stealth in zwei unterschiedliche Protagonisten trägt dazu bei, eine klare Unterscheidung zwischen diesen Spielstilen beizubehalten und den in den jüngsten Einträgen wie Herkunft , Odyssey und Valhalla zu sehenen Wirkungsfokus zu verhindern. Während sich Naoe auf Stealth verlassen muss und sich nicht in längeres Kampf einlassen kann, ermöglicht Yasukes Stärke einen direkteren Ansatz, der eine Pause von der Spannung des Stealth -Gameplays liefert.

Yasukes Design ist beabsichtigt, stellt jedoch seinen Platz in der Assassin's Creed -Serie in Frage, die auf Stealth und vertikaler Erkundung basiert. Obwohl er thematisch für einen Samurai passt, bedeuten seine Grenzen, dass das Spielen als Yasuke nicht wie das traditionelle Assassin -Creed -Gameplay anfühlt.

Die wahre Herausforderung für Yasuke ist jedoch Naoes Anwesenheit. Naoe bietet als bessere Option die fundamentale Assassin's Creed -Erfahrung mit ihrem fortschrittlichen Stealth -Toolkit und der Vertikalität der Sengoku -Periode Japans Architektur an. Naoe profitiert von den gleichen Designänderungen, die Yasuke betreffen, wie z. B. einen realistischeren Ansatz für das Klettern, aber sie bleibt der agile und tödliche Attentäter, für den die Serie bekannt ist.

Welchen Assassin's Creed Shadows Protagonist wirst du als mehr spielen? -----------------------------------------------------------------
Answerseergebnisse

Naoes Kampffluss ist genauso wirkungsvoll wie der von Yasukes, aber sie kann den Kampf nicht so lange ertragen und ihr Vertrauen in Stealth verstärken. Dies wirft die Frage auf: Warum als Yasuke spielen, wenn Naoe das Creed -Erlebnis von Assassin anbietet?

Ubisofts Absicht, mit Yasuke und Naoe zwei verschiedene Playstyles anzubieten, schafft eine überzeugende, aber doppelte Erfahrung. Während Yasuke eine aufregende kämpfende Alternative anbietet, ist es Naoe, der die Essenz von Assassins Glaubensbekenntnis wirklich verkörpert und es den Spielern ermöglicht, die Welt der Shadows wie die Serie zu erkunden.