Heim Nachricht Monster Hunter Wilds: Entwickler diskutieren Waffenaktualisierungen - IGN

Monster Hunter Wilds: Entwickler diskutieren Waffenaktualisierungen - IGN

Autor : Mila Aktualisieren : May 08,2025

Mit jeder neuen Veröffentlichung in der Monster Hunter -Serie erwarten Fans eifrig, wie sich ihre geliebten Waffen in der Mechanik des neuen Spiels entwickeln und fühlen werden. Monster Hunter: World löste sich von segmentierten Gebieten, während Monster Hunter Rise den innovativen Wirebug -Mechaniker einführte. Jetzt verspricht Monster Hunter Wilds ein nahtloses Jagderlebnis, was die Neugier darüber macht, wie seine 14 Waffentypen für diese Vision eingestellt wurden.

Um diese entscheidenden Gameplay -Elemente zu beleuchten, interviewte IGN den Art Director und Executive Director von Monster Hunter Wilds, Kaname Fujioka, und der Regisseur des Spiels, Yuya Tokuda, und der Regisseur des Spiels. Fujioka, der das erste Monster Hunter -Spiel leitete, und Tokuda, der seit Monster Hunter Freedom zur Serie beigetragen hat, bot Einblicke in die Designphilosophien, die Waffenanpassungen in Wilds leiteten.

IGN First Monster Hunter Wilds Oilwell Basin Artwork

6 Bilder In unserer Diskussion haben wir uns mit der Konzeptualisierung und Entwicklung verschiedener Waffen befasst, wodurch die Anpassungen aus dem Open Beta-Test November 2024 nachgedacht wurden.

Anpassungen für eine nahtlose Welt

Tokuda erklärte, dass Wilds 'nahtlose Karte und dynamisches Wetter signifikante Veränderungen der Waffenmechanik erforderten, insbesondere für Fernkampfwaffen wie leichte und schwere Bowguns und der Bogen. Traditionell mussten diese Waffen zur Wiederauffüllung zurückkehren, um ein Prozess zu finden, sobald Wilds. Um sich anzupassen, enthüllte Tokuda: "Wir haben es so gestaltet, dass grundlegende Schadensquellen ohne Ressourcen verwendet werden können. Normale, Pierce und Verbreitung von Munition für Bowguns und Beschichtungen für Bögen können unbegrenzte Zeiten abfeuern, während sie eine Anzeige verwalten." Diese Änderung gleicht das Gameplay aus und ermöglicht es den Spielern, vorbereitete oder Feldmaterialien für leistungsstarke Attributverstärkungsmunition zu verwenden.

Fujioka betonte, dass diese Veränderungen über die Mechanik in visuelles und animationsdesign hinausgehen. "Wir wollten die Bewegung des Aufladens einer Bowgun für einen besonderen Schuss überzeugend zeigen", stellte er fest und hob die visuelle Klarheit bei der Darstellung von Spieleraktionen hervor, was durch technologische Fortschritte verstärkt wird.

Fokusschläge

Ein neues System in Wilds ermöglicht es den Spielern, Monster durch anhaltende Angriffe auf bestimmte Körperteile zu verwunden. Jäger können dann Fokus -Streiks im Fokusmodus verwenden, um diese Wunden massiven Schaden zu verursachen. Fujioka und Tokuda betonten, dass ihre Auswirkungen jedoch standardisiert sind, um extreme Unterschiede zwischen den Waffen zu vermeiden, obwohl Fokusschläge visuell unterschiedlich sind. "Wir wollten die Einzigartigkeit jeder Waffe durch Animationen zeigen, aber wir stimmen sie so ein, dass sie für die offizielle Veröffentlichung standardisiert werden", erklärte Tokuda.

Das Wundsystem führt strategische Tiefe ein und ermöglicht es Jägern, Monsterschwächen auszunutzen und Narben zu schaffen, die zukünftige Interaktionen verändern. Tokuda stellte fest, dass Umweltinteraktionen und Monster-Rasenkriege Kreaturen vorgewickelt und strategische Vorteile und möglicherweise zusätzliche Belohnungen wie Edelsteine ​​bieten können.

Das Tempo des großen Schwertes

Tokuda diskutierte den Entwicklungsprozess und enthüllte, dass das große Schwert als Prototyp für Waffenanimationen dient. "Wir beginnen mit dem großen Schwert beim Erstellen von Animationen", fügte Fujioka hinzu und betonte seine Rolle als vielseitige Waffe, die den Standard für andere Waffendesigns festlegt. Das schwere Tempo des großen Schwertes ist ein Markenzeichen von Monster Hunter, und seine Animationen inspirieren die Entwicklung anderer Waffen, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu gewährleisten.

Waffen mit Persönlichkeit

Beide Direktoren betonten, wie wichtig es ist, die einzigartige Identität jeder Waffe aufrechtzuerhalten. Fujioka bemerkte: "Wir konzentrieren uns darauf, das zu entwerfen, was eine Waffe einzigartig macht, anstatt alle Waffen gleichermaßen einfach zu bedienen." Tokuda veranschaulicht dies mit dem Jagdhorn, das sich in der Flächenkontrolle übertreffen und sein einzigartiges Klangelement nutzte. Er bemerkte Anpassungen, um zu verhindern, dass das Jagdhorn eine überwältigte Sekundärwaffe -Wahl ist, um ein ausgewogenes Gameplay zu gewährleisten.

Bauen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten auf

Tokuda diskutierte über Endgame -Inhalte und erklärte, dass Wilds 'Dekorationssystem personalisierte Fähigkeiten ermöglicht, ähnlich wie Monster Hunter: World. Spieler können durch Alchemie einkalkillende Dekorationen erstellen, um sicherzustellen, dass sie ihre Ausrüstung auf ihren Spielstil anpassen können, ohne von RNG behindert zu werden.

Fujioka teilte seine persönliche Erfahrung mit der Welt und beklagte seine Unfähigkeit, seinen Bau aufgrund eines fehlenden Schildjuwelen zu vervollständigen.

Als Tokuda nach ihren Lieblingswaffen gefragt wurde, erwähnte er seine Präferenz für Langstreckenwaffen wie die schweren und leichten Bowguns und das anpassungsfähige Schwert und das Schild. Fujioka, ein dedizierter Lance -Benutzer, schätzte die subtilen, aber wirkungsvollen Änderungen an der Lance in Wilds, die die Positionierung und geringfügige Anpassungen während des Kampfes verbessern.

Community -Feedback und zukünftige Anpassungen

Der offene Beta -Test lieferte wertvolles Feedback, insbesondere in Bezug auf die Lanze. Tokuda erkannte die Bedenken der Gemeinschaft an und erklärte: "Die Lanze verkörperte ihr Konzept nicht als Waffe." Er versicherte, dass das Entwicklungsteam erhebliche Verbesserungen vornimmt, um sicherzustellen, dass die Lanze in der endgültigen Veröffentlichung die Erwartungen der Spieler entspricht.

Die Monster Hunter Wilds Developers sind verpflichtet, das Spiel basierend auf dem Feedback des Spielers zu verfeinern und sicherzustellen, dass die 14 Waffenarten eine vielfältige und ansprechende Erfahrung bieten. Für einen detaillierten Einblick in diese Anpassungen finden Sie im offiziellen Community -Update -Video, in dem Tokuda die Leistungsverbesserungen und die Waffenänderungen ausführlich erörtert.

Durch dieses Interview ist klar, dass Monster Hunter Wilds bereit ist, ein nahtloses und reichhaltig detailliertes Jagderlebnis zu liefern, wobei die Waffenstimmung sowohl das Erbe des Spiels als auch die sich entwickelnden Erwartungen seiner leidenschaftlichen Spielerbasis respektiert.