Waren die 1980er Jahre das größte Jahrzehnt für Marvel?
Die 1970er Jahre waren eine transformative Ära für Marvel -Comics, die durch bedeutende Umwälzungen geprägt war, aber reich an der Einführung von überzeugenden Charakteren und ikonischen Handlungssträngen. Bemerkenswerterweise waren die herzzerreißende "Die Nacht, die Gwen Stacy starb" und die tiefgreifende Erzählung von Doctor Strange Treffen Gottes. Als das Jahrzehnt in die 1980er Jahre wechselte, trat Marvel in das ein, was viele als wahres goldenes Zeitalter betrachteten. In dieser Zeit entstanden Frank Millers bahnbrechende Arbeit über Daredevil, John Byrnes einflussreiche Einstellung zu den Fantastic Four, David Michelinies denkwürdigen Iron Man Stories und dem Höhepunkt von Chris Claremonts Lauf über X-Men. Darüber hinaus standen Roger Sterns erstaunliche Spider-Man und Walt Simonsons Thor am Horizont und trugen zum dauerhaften Erbe dieser Charaktere bei. Diese Schöpfer und ihre Werke sind entscheidend dafür, zu verstehen, warum diese Charaktere heute relevant bleiben.
Begleiten Sie uns, während wir uns in Teil 7 unserer Erforschung der wesentlichen Probleme im Marvel -Universum befassen, in dem wir hervorheben werden, warum die 1980er Jahre als Marvels illustrestes Jahrzehnt angesehen werden können.
Wesentlicheres Wunder
- 1961-1963 - Die Geburt eines Universums
- 1964-1965 - Die Wachposten werden geboren und kappen Dethaws
- 1966-1969 - Wie Galactus Marvel für immer verändert hat
- 1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
- 1974-1976 - Der Punisher beginnt seinen Krieg gegen das Verbrechen
- 1977-1979 - Star Wars rettet das Wunder vor dem Insolvenz
- Die dunkle Phoenix-Saga und andere X-Men-Geschichten aller Zeiten
Chris Claremonts definierende Amtszeit für die 1975 begonnenen X-Men erreichte in den frühen 1980er Jahren seinen Zenit mit mehreren unvergesslichen Geschichten. Am bekanntesten ist die dunkle Phoenix-Saga, die X-Men #129-137 überspannt, die als typische X-Men-Erzählung steht. Diese Saga sieht, wie Jean Gray, das von der kosmischen Phoenix -Entität korrumpiert und vom Hellfire Club beeinflusst wird, in den beeindruckenden dunklen Phönix verwandelt. Diese epische Geschichte, die von John Byrne mitgeplottet und abgestoßen ist, liefert nicht nur eine überzeugende Geschichte, sondern führt auch Schlüsselfiguren wie Kitty Pryde (Shadowcat), Emma Frost und Dazzler vor. Der ergreifende Moment von Jean Greys Opfer, nachdem sie ihre Sinne wiedererlangt hat, bleibt trotz ihrer späteren Rückkehr eine der emotional aufgeladensten Szenen in X-Men-Überlieferungen. Während die Geschichte in Filme wie X-Men: The Last Stand and Dark Phoenix angepasst wurde, glauben viele, dass die Animationsserie, darunter X-Men: The Animated Series und Wolverine & The X-Men, ihre Essenz treuer erobert hat.
Nehmen Sie genau die legendären Tage der zukünftigen vergangenen Storyline in X-Men #141-142, in der die zeitreisenden Bemühungen eines erwachsenen Kitty Pryde die Ermordung von Senator Robert Kelly durch Mystiques Bruderschaft böser Mutanten abgewendet haben. Dieses entscheidende Ereignis verhindert eine dystopische Zukunft, die von den mutierten Jagdwächtern dominiert wird, die ursprünglich von Stan Lee und Jack Kirby 1965 eingeführt wurde. Dieser kompakte und dennoch wirkungsvolle Bogen wurde mehrmals überarbeitet und wurde insbesondere in den Film X-Men: Tagen der zukünftigen Vergangenheit angepasst und als Basis für die Saison in Wolverine & the X-Men.
Das Abschluss dieses Trios außergewöhnlicher X-Men-Geschichten ist X-Men #150, bei dem eine Konfrontation mit Magneto fast zu Kitty Prydes Tod führt, was zur Enthüllung des Holocaust-Überlebenden Hintergrunds von Magneto führt. Diese Offenbarung wurde zu einem Eckpfeiler seines Charakters und ebnete den Weg für seine komplexe moralische Entwicklung.
Die ersten Auftritte von Rogue, She-Hulk und den neuen Mutanten
In den 1980er Jahren führten auch einige der bekanntesten weiblichen Charaktere von Marvel vor. Rogue, zunächst ein Bösewicht, debütierte in Avengers Annual Nr. 10 als Mitglied von Mystiques Bruderschaft böser Mutanten. Ihre Kräfte, die von Carol Danvers (Frau Marvel) gewonnen wurden, setzten einen neuen Kurs für beide Charaktere. Dieses Thema befasste sich auch mit kontroversen Themen, wie Carols traumatische Erfahrung mit Marcus Immortus, was es zu einem bedeutenden und dennoch herausfordernden Stück Marvel -Geschichte macht.
She-Hulk, gemeinsam von Stan Lee, gab ihr Debüt in Savage She-Hulk #1. Als Cousin von Bruce Banner erhielt Jennifer Walters nach einer lebensrettenden Bluttransfusion ähnliche Kräfte. Obwohl ihre erste Solo-Serie nicht gut aufgenommen wurde, blühte She-Hulks Charakter auf, als sie sich den Avengers und Fantastic Four anschloss, was schließlich zu Tatiana Maslanys Darstellung in der She-Hulk-Serie der MCU führte.
Die neuen Mutanten, Marvels erster X-Men-Spin-off, debütierte in Marvel Graphic Novel #4, bevor er ihre eigene Serie erhielt. Das Team, das aus jugendlichen Mutanten wie Cannonball, Sunspot, Karma, Wolfsbane und Dani Moonstar (später Mirage) besteht, stellte die Bühne für zukünftige Geschichten, wobei Illyana Rasputina (Magik) in Ausgabe Nr. 15 teilnahm. Diese Aufstellung inspirierte den Film 2020 New Mutants mit Anya Taylor-Joy als Magik.
Ikonische Handlungsstränge für Daredevil, Iron Man und Captain America
Daredevil #168 markiert einen entscheidenden Moment für den Charakter, stellt Elektra vor und startet Frank Millers legendäre Autor-Künstler-Lauf. In den nächsten zwei Jahren verwandelte Miller Daredevils Erzählung in ein grobkörniges, Noir -Epos und führte Schlüsselelemente wie Kingpin als Nemesis, Stick als Mentor und den tragischen Tod von Elektra durch Bullseye ein. Dieser Lauf hat zahlreiche Adaptionen inspiriert, darunter den Film 2003 und die Netflix -Serie 2015, mit der kommenden MCU -Show Daredevil: Born Nother Doting dieses Erbe.
David Michelinie und Bob Laytons Doomquest in Iron Man #149-150 fällt als entscheidender Moment für Iron Man auf. Diese Geschichte mit einem Solo -Kampf gegen Doctor Doom, der sie zurück in die Arthurian Times schickt, wies Doom als bedeutender Gegner in der Rogues -Galerie von Iron Man, trotz seiner primären Rivalität mit Mr. Fantastic, fest.
Roger Stern und John Byrnes kurzer, aber wirkungsvoller Lauf über Captain America umfassten die dunkle und packende Geschichte in Captain America #253-254 mit einer Konfrontation mit dem Nazi-Vampir-Baron-Blut. Diese Geschichte fällt auf ihre intensive narrative und atemberaubende Kunstwerke auf und verleiht der Kriegsgeschichte von Captain America die Tiefe.
Moon Knight wird ein Held und Marvel hilft dabei, die GI Joe -Mythologie zu kreieren
Der Übergang von Moon Knight vom Antagonisten zum Helden wurde in Moon Knight #1 verfestigt. Der Charakter, der von Doug Moench und Don Perlin erstellt wurde, fanden in dieser neuen Serie, die von Doug Moench und Don Perlin erstellt wurde, zunächst in Werwolf.
Das GI -Joe -Franchise ist zwar nicht im Besitz von Marvel, und schuldet Marvel Comics einen Großteil seiner Charakterentwicklung. Die echte amerikanische Helden -Spielzeuglinie wurde von einem Marvel -Comic ab 1982 begleitet, wobei der Herausgeber Archie Goodwin und die Schriftstellerin Larry Hama die komplizierte Welt von Cobra und The Joes erstellen. Hamas Geschichtenerzählen brachte Charaktere wie Scarlett, Snake Eyes, Storm Shadow, Lady Jaye und der Baronin Tiefe, und machte Gi Joe Mitte der 1980er Jahre zu einem der beliebtesten Titel von Marvel. Bemerkenswerterweise fand der Comic aufgrund seiner gerechten Darstellung weiblicher Charaktere mit weiblichen Lesern mit, ein Beweis für Hama integrativ.
Neueste Artikel