Heim Nachricht EA befasst sich mit dem letzten Schlag und nimmt einige Benutzer damit mit

EA befasst sich mit dem letzten Schlag und nimmt einige Benutzer damit mit

Autor : Elijah Aktualisieren : Feb 19,2025

Die 2011 als Rivale von Steam gestartete EA -App von EA wird schließlich durch die EA -App ersetzt. Dieser Übergang hat jedoch erhebliche Nachteile. Die klobige Benutzererfahrung und frustrierende Anmeldungen, die die Herkunft geplagt haben, wurden nicht angesprochen, und der Switch stellt den Benutzern Herausforderungen vor.

Ein Hauptproblem ist der Verlust des Zugriffs auf Spiele für Benutzer, die ihre Konten nicht von der Herkunft in die neue EA -App migriert haben. Spieler, die Spiele über Herkunft besitzen, aber ihre Konten nicht übertragen haben, riskieren, den Zugang zu ihren gekauften Titeln zu verlieren.

Darüber hinaus unterstützt die EA-App nur 64-Bit-Betriebssysteme, sodass Benutzer 32-Bit-Systeme im Stich bleiben. Während Steam Anfang 2024 auch 32-Bit-Unterstützung verließ, zeigt dieser Schritt Bedenken hinsichtlich des digitalen Eigentums und des Zugangs zu gekauften Spielen. Die meisten modernen Systeme sind 64-Bit, aber ältere Systeme mit 32-Bit-Fenstern (wie einige Windows 10-Versionen, die bis 2020 verkauft werden) sind betroffen. Eine einfache RAM-Überprüfung (32-Bit-Systeme sind auf 4 GB begrenzt) kann dazu beitragen, Ihren Systemtyp zu bestimmen.

Diese Situation wirft Fragen zur langfristigen Lebensfähigkeit des digitalen Spielbesitzes auf. Der Zugriff auf eine Spielbibliothek aufgrund von Systemänderungen ist frustrierend, und dies ist nicht nur für EA nur, da Valve's Dampf auch 32-Bit-Unterstützung verließ. Das Problem wird durch zunehmend invasive Lösungen für digitales Rechte Management (DRM) wie Denuvo verstärkt, die häufig einen tiefen Zugriff auf Systeme erfordern und willkürliche Installationsgrenzen auferlegen.

Eine potenzielle Lösung besteht darin, Plattformen wie GOG zu unterstützen, die DRM-freie Spiele anbieten. Dies stellt sicher, dass gekaufte Spiele unabhängig von Hardware -Änderungen zugänglich bleiben, obwohl dieses Modell Herausforderungen in Bezug auf Softwarepiraterie darstellt. Trotzdem zieht GOG weiterhin neue Veröffentlichungen an, wobei das bevorstehende RPG Kingdom Come: Deliverance 2, die zur Veröffentlichung auf der Plattform vorgesehen ist.