Lollipop Chainsaw Fortsetzung ohne kreative Grenzen
Über ein Jahrzehnt nach seinem Debüt feiert Lollipop Chainsaw ein Comeback mit einem Sequel und einer Anime-Adaption.
Dragami Games, der Nachfolger von Kadokawa Games (dem ursprünglichen Entwickler), leitet den neuen Teil nach der letztjährigen Remastered-Version mit dem Titel Lollipop Chainsaw RePop für PC und Konsolen.
Als Lollipop Chainsaw 2012 erstmals erschien, erreichte es schnell Kultstatus mit seiner einzigartigen Mischung aus Hack-and-Slash-Gameplay und einer zombietötenden Cheerleaderin. Das Projekt konnte mit der visionären Regie von Suda51, bekannt für No More Heroes, und teilweisen Drehbuchbeiträgen von James Gunn – ja, derselbe Gunn, der heute das DC-Filmuniversum leitet, aber damals noch Jahre von Guardians of the Galaxy entfernt war – aufwarten.
Aktuelle Verkaufszahlen zeigen, dass die Serie kumuliert 1,5 Millionen Einheiten verkauft hat, wobei das Original von 2012 über 1,24 Millionen Einheiten ausmacht – und damit den kürzlichen Remaster bei weitem übertrifft.
Die Remastered-Edition wurde bei Veröffentlichung kritisiert, insbesondere für das Weglassen des Original-Soundtracks und die verspätete Veröffentlichung, nachdem Dragami die Absichten für ein vollständiges Remake aufgegeben hatte. Berichten zufolge beeinflusste die Fan-Präferenz die Entwickler dahingehend, das authentische Erlebnis zu bewahren, anstatt es neu zu erfinden.
Die heutige Ankündigung des Sequels betont, die Fan-Erwartungen zu erfüllen, und bestätigt die Beteiligung mehrerer ursprünglicher Teammitglieder – obwohl auffälligerweise keine Erwähnung von Suda51 oder Gunns Teilnahme erfolgt.
"Durch die Zusammenarbeit zwischen Nada Holdings und Dragami Games gestalten wir ein neues Kapitel, das die Essenz des Originals einfängt und gleichzeitig seine Anziehungskraft weiterentwickelt", heißt es in der offiziellen Stellungnahme. "Unser engagiertes Team umfasst erfahrene Entwickler, die sich dafür einsetzen, die einzigartige Identität der Serie zu bewahren und gleichzeitig Feedback der Community einzubeziehen."
Die Ankündigung bezieht eine deutliche Position bezüglich der kreativen Ausrichtung und stellt ausdrücklich klar: "Das Sequel wird den charakteristischen schwarzen Humor und den unverwechselbaren Stil des Originals bewahren, ohne seine Vision zugunsten zeitgenössischer Inklusivitätsstandards zu kompromittieren." Dies scheint die Fans bezüglich der Beibehaltung des unverfrorenen Ästhetik des Spiels zu beruhigen.
"In Anlehnung an seinen Vorgänger wird der neue Titel eine Welt voller böser Komödie bieten", schließt die Pressemitteilung. "Die Entwicklung wird sich auf Authentizität konzentrieren und äußeren Druck, der die prägenden Merkmale der Serie verwässern könnte, zurückweisen."
Für Lollipop Chainsaw 2 wurde bisher kein Veröffentlichungszeitfenster bekannt gegeben.
Neueste Artikel