Chinas Deekseek beschuldigt der rechtswidrigen KI -Entwicklung
OpenAI vermutet, dass Chinas Deek -AI -Modelle in China, die deutlich billiger sind als westliche Gegenstücke, mit den Daten von OpenAI entwickelt wurden. Diese Offenbarung in Verbindung mit Deepseeks rasantem Anstieg der Beliebtheit führte zu einem starken Rückgang der Aktienkurse der wichtigsten KI-fokussierten Unternehmen, insbesondere der NVIDIA, bei denen der größte Verlust der einzigen Tageszeiten erlebt wurde.
Das R1-Modell von Deepseek, das auf der Open-Source Deepseek-V3 basiert, enthält drastisch reduzierte Schulungskosten (geschätzt auf 6 Mio. USD) und rechnerische Anforderungen im Vergleich zu westlichen Modellen wie ChatGPT. Während die Genauigkeit dieser Behauptungen diskutiert wird, hat der bloße Vorschlag das Vertrauen der Anleger in die massiven Investitionen amerikanischen Tech -Giganten in KI erschüttert.
OpenAI und Microsoft untersuchen, ob Deepseek gegen OpenAIs Servicebedingungen gegen "Destillation" verstoßen hat, eine Technik, die Daten aus größeren Modellen extrahiert, um kleinere zu trainieren. OpenAI bestätigte sein Bewusstsein für solche Versuche chinesischer und anderer Unternehmen, führende US -KI -Modelle zu replizieren, und erklärte ihr Engagement für den Schutz seines geistigen Eigentums. David Sacks, AI CZAR von Präsident Donald Trump, bestätigte diese Bedenken, was darauf hindeutet, dass Gegenmaßnahmen wahrscheinlich von führenden KI -Unternehmen umgesetzt werden.
Die Situation hebt eine bedeutende Ironie hervor: OpenAI, die beschuldigt wird, urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zur Erstellung von ChatGPT verwendet zu haben, beschuldigt Deepseek nun ähnliche Praktiken. Diese Heuchelei wurde weithin festgestellt, insbesondere angesichts der früheren Aussagen von OpenAI in das britische House of Lords und ihren laufenden Rechtsstreit gegen die New York Times um mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen. Die Verteidigung von Openai beruht auf dem Argument, dass die Ausbildung von KI -Modellen ohne Zugang zu urheberrechtlich geschütztem Material praktisch unmöglich ist, eine Behauptung, die von zahlreichen Klagen von Autoren und Verlegern in Frage gestellt wurde. Die legale Landschaft um KI -Schulungsdaten ist nach wie vor hoch umkämpft, mit laufenden Debatten über den fairen Gebrauch und die breiteren Auswirkungen des Urheberrechts im Alter der generativen KI.
Neueste Artikel