Outer Worlds 2 revolutioniert die Charakteranpassung
*[Hinweis: Alle Aufnahmen stammen aus einer in Entwicklung befindlichen Alpha-Version.]*
Nachdem ich The Outer Worlds 2 aus erster Hand erlebt habe, ist deutlich, dass Obsidian priorisiert hat, die RPG-Mechaniken zu vertiefen. Während das erste Spiel optimierte Systeme für einen einfacheren Charakterfortschritt bot, fördert der Nachfolger einzigartige Spielstile und belohnt unkonventionelle Entscheidungen. Diese Entwicklung dreht sich nicht um unnötige Komplexität – es geht darum, kreative Charaktererstellungen zu fördern und Spezialisierung zu belohnen.
Überdenken des Fertigkeiten-Systems
„Im ersten Spiel sahen wir häufig Allrounder-Charaktere, was die persönliche Spielerfahrung schmälerte“, erläuterte der leitende Systemdesigner Kyle Koenig. Der Nachfolger begegnet dem, indem gruppierte Fertigkeiten durch individuelle, deutlichere Fähigkeiten ersetzt wurden. „Jede Investition in eine Fertigkeit hat nun mehr Gewicht und erlaubt klarere Spezialisierungspfade, egal ob man Schusswaffen oder medizinische Expertise bevorzugt“, fügte er hinzu.
Designdirektor Matt Singh betonte: „Wir bewegen uns über traditionelle Archetypen hinaus. Beobachtungsfertigkeiten können beispielsweise verborgene Interaktionen mit der Umgebung aufdecken und alternative Fortschrittspfade eröffnen.“
The Outer Worlds 2 Charaktererstellung - Screenshots

4 Bilder

Die Vorteile des Experimentierens
Das erweiterte Vorteil-System bietet über 90 Optionen mit spezifischen Fertigkeitsvoraussetzungen. „Lauf und Schieß verändert das Action-Gameplay für Nutzer ballistischer Waffen“, demonstrierte Koenig, „während der Weltraum-Ranger Dialogvorteile bietet, die an Sprachfertigkeiten gebunden sind.“
Singh hob unkonventionelle Spielstile hervor: „Wir haben Vorteile entworfen, die Pfade wie die systematische Eliminierung von NSC unterstützen, mit Mechaniken, die deinen Geschichtsfortschritt weiterhin unterstützen.“ Kampfspezialisten können Elementarschadensarten ausnutzen – Plasmabrand, der dich heilt, Elektroschock, der Maschinen vorübergehend kontrolliert, oder Korrosion, die kritische Treffer garantiert.
Die positiven und negativen Eigenschaften
Das verbesserte Eigenschaften-System bietet bedeutende Gameplay-Abwägungen. Du könntest „Brillant“ für Bonuspunkte wählen, aber unter den Einschränkungen von „Dumm“ leiden, oder „Kraftstrotzend“ für Rammangriffe auf Kosten von „Krüppelhaft“ mit dauerhafter Gesundheitsreduzierung erhalten. Schwächen bieten nun einflussreichere Entscheidungen – permanente Effekte, die dynamisch basierend auf dem Spielstil auftreten.
The Outer Worlds 2 Gameplay - Screenshots

25 Bilder



Spieler führen und Respec abschaffen
Obsidian hat klarere Einführungen implementiert, einschließlich Tutorial-Videos in den Menüs und einer Vorteil-Wunschliste für die Build-Planung. Bemerkenswerterweise entfernt der Nachfolger die Respec-Funktionalität nach der Einführungssequenz. „Das macht deine Entscheidungen dauerhaft und deine Erfahrung einzigartig“, erklärte Koenig.
Singh schloss: „Jede Entscheidung sollte das Gameplay bedeutungsvoll beeinflussen. Wir möchten, dass Spieler zu ihren Entscheidungen stehen und die Konsequenzen durch fesselnde Durchläufe entdecken.“ Diese Philosophie durchzieht jedes neu gestaltete System in The Outer Worlds 2.
Neueste Artikel