Meisterhaftes Spiel Gossip Harbour wechselt zu rivalisierenden App-Stores
Gossip Harbour: Der verborgene Mobile-Hit, für den Sie definitiv Werbung gesehen haben
Gossip Harbour ist vielleicht kein Spiel, das Sie aktiv spielen, aber die Werbung dafür ist Ihnen fast sicher schon begegnet. Dieser unerwartete Geheimtipp – genau das Richtige für Mütter – hat leise eine finanzielle Erfolgsgeschichte geschrieben. Doch warum expandiert es plötzlich auf alternative App-Stores? Und was sind diese alternativen Plattformen genau? Die Antwort enthüllt faszinierende Branchenverschiebungen.
Der Mobile-Werbegigant, dem man nicht entkommt
Wenn Sie regelmäßig YouTube schauen oder Mobile-Gaming-Enthusiast sind, haben Sie wahrscheinlich die wiederholten Spielwerbungen satt. Eine dieser allgegenwärtigen Kampagnen wirbt für Gossip Harbour, ein Kombinations-Puzzle-Spiel mit erzählerischen Elementen. Die Strategie hat sich eindeutig ausgezahlt – der Entwickler Microfun hat allein über Google Play mehr als 10 Millionen US-Dollar eingenommen.
Was diese Geschichte spannend macht, sind nicht die Einnahmezahlen, sondern Microfuns überraschender nächster Schritt. Nach diesem Erfolg haben sie sich mit dem Publisher Flexion nicht für erweiterte Google-Werbung zusammengetan, sondern für die Verbreitung über alternative App-Marktplätze.
Alternative App-Ökosysteme verstehen
Für Unkundige existieren alternative App-Stores außerhalb von Google Play und Apples App Store. Dazu gehören Samsungs Galaxy Store (auf vielen Geräten vorinstalliert) und andere Drittanbieter-Plattformen – obwohl keine derzeit die Dominanz der beiden Giganten erreicht.
Der strategische Wandel hinter diesem Schritt
Warum also sollte ein erfolgreiches Spiel alternative Vertriebswege erkunden? Die Vorteile sind zweifach: höhere Rentabilität und zukunftssichere Positionierung. Branchenbeobachter mögen dies bereits als Teil eines größeren Trends im Mobile-Gaming erkennen.
Aktuelle rechtliche Entwicklungen bei Apple und Google haben Lücken für konkurrierende App-Marktplätze geschaffen. Plattformen wie Huaweis AppGallery nutzen dies mit Sonderaktionen, und sogar etablierte Franchises wie Candy Crush Saga haben begonnen, ihre Vertriebswege zu diversifizieren.
Microfun und Flexion scheinen darauf zu setzen, dass alternative Stores zum Mainstream werden. Ob diese Strategie erfolgreich ist, wird davon abhängen, ob der Komfort zentralisierter App-Stores überwunden werden kann.
Auf der Suche nach fesselnden Puzzle-Erlebnissen, während wir diese Branchenentwicklung verfolgen? Entdecken Sie unsere handverlesene Auswahl der 25 besten Puzzle-Spiele für iOS- und Android-Geräte.
Neueste Artikel