Pfad von Exil 2: So verwenden Sie Filterblade
Schnelle Links
Für jeden, der ernsthaft in das Endspiel von Exil 2 geht, ist ein gut geeigneter Beutefilter nicht nur ein Luxus-es ist eine Notwendigkeit. Beutefilter senken nicht nur die Unordnung auf dem Bildschirm, um die Kartierung angenehmer zu gestalten, sondern auch Ihr Gameplay optimieren, indem sie sich nur auf die wirklich wichtigen Gegenstände konzentrieren und Sie von der mentalen Gymnastik der Sortierung durch nutzlose Beute befreien.
Filterblade, der Anlaufpunkt für den Path of Exile 1, wurde nun auch aktualisiert, um POE 2 zu unterstützen. Hier ist Ihre Anleitung, um es effektiv zu verwenden.
So richten Sie Filterblade -Beutefilter auf dem Weg des Exils 2 ein
Besuchen Sie die Filterblade -Website : Beginnen Sie mit der Navigation zur Filterblade -Website.
Wählen Sie POE 2 aus : Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen den Pfad des Exils 2 aus.
Wählen Sie den Standard -Beutefilter : Der Standard, NeverSink, wird für Sie ausgewählt.
Striktnessstufe anpassen : Verwenden Sie den Schieberegler, um Ihre gewünschte Strenge zu setzen (weitere Details dazu unten).
Exportieren Sie Ihren Filter : Gehen Sie oben rechts zur Registerkarte "Exportieren Sie sie".
Nennen Sie Ihren Filter : Geben Sie Ihrem Filter einen unvergesslichen Namen.
Synchronisieren oder Download : Entscheiden Sie, ob Sie möchten:
- Speichern & Synchronisation : Dadurch wird Ihr POE 2 -Konto automatisch mit den neuesten Filterblade -Änderungen aktualisiert.
- Speichern und Download : Dadurch können Sie die Datei auf Ihren PC herunterladen, was für den Vergleich verschiedener Strenge oder eine neue Kampagne praktisch ist.
Bewerben Sie sich in POE 2 : Öffnen Sie das Spiel, gehen Sie zu Optionen -> Spiel und wählen Sie Ihren Filterblade -Filter aus dem Dropdown -Menü, wenn Sie es synchronisiert haben, oder verweisen Sie auf Ihre heruntergeladene Datei, wenn Sie sich für den Download entschieden haben.
Und das war's! Ihr Filterblade -Beutefilter ist jetzt eingerichtet und bereit, Ihr Spielerlebnis zu verbessern.
Welchen Beutefilter -Strenge sollten Sie wählen?
Die Auswahl der richtigen Strenge für das Never -Sink -Filterblade -Preset ist entscheidend, da er feststellt, welche Elemente während Ihres Gameplays sehen werden. Hier ist eine Aufschlüsselung der sieben Strenge:
Strenge | Wirkung | Am besten für |
---|---|---|
Weich | Hebt wertvolle Gegenstände hervor, ohne etwas zu verbergen. | Akt 1-2 |
Regulär | Verbirgt nur Artikel ohne Handwerkspotential oder Verkaufswert. | Akt 3 |
Semi-Strikt | Verbirgt Elemente mit geringem Potential oder begrenztem Wert. | Akt 4-6 |
Strikt | Versteckt die meisten Gegenstände ohne hohen Umsatz. | Frühe Mapping-Phase (Waystone Tier 1-6) |
Sehr streng | Verbirgt alle seltenen Gegenstände und Basteln mit niedrigem Wert, einschließlich Waystone-Tier 1-6. | Mitte bis spät Mapping -Phase (Waystone Tier 7+) |
Uber streng | Verbirgt fast alle nicht stufigen seltenen Gegenstände und Handwerksbasen, wobei sie sich auf vollständige Währung wie Regal/Alchemie/Erhabene/Chaos-Kugeln konzentrieren, und versteckt Waystones Tier 1-13. | Späte Mapping -Phase (Waystone Tier 14+) |
Uber Plus streng | Verbirgt alles außer wertvollen Währungen und hohen Renditen und Einheitlichkeiten und versteckt Waystones Stones 1-14. | Ultra Endgame Mapping Phase (Waystone Tier 15-18) |
Wenn Sie die Kampagne erneut durchlaufen, ist es ratsam. Für Fresh League Starts oder SSF -Läufe sind weiche und reguläre Levels besser geeignet, um sicherzustellen, dass Sie wesentliche Gegenstände nicht verpassen.
Denken Sie daran, dass Sie versteckte Elemente jederzeit überprüfen können, indem Sie die Highlight -Taste (ALT auf dem PC) drücken. Filterblade passt geschickt die Größe der Artikelnamen, wenn sie hervorgehoben werden, so dass sie nahezu unsichtbar sind, was perfekt für diejenigen ist, die unterwegs Gegenstände abholen.
So stellen Sie den Filterblade -Beutefilter in POE 2 an
Filterblade sticht aufgrund seiner benutzerfreundlichen Anpassungsoptionen auf, sodass Sie den voreingestellten Beutefilter optimieren können, ohne sich mit Code zu befassen.
Verwendung der Registerkarte "Anpassen" in filterblade
Für eine detaillierte Anpassung navigieren Sie zur Registerkarte "Anpassen" neben der Übersicht. Hier finden Sie jeden möglichen Tropfen in POE 2, der in Abschnitte und Unterabschnitte kategorisiert ist, und erleichtert die Änderung.
Zum Beispiel das Erscheinungsbild von a zu ändern Göttliche Kugel, einfach "göttliche Kugel" in die Suchleiste eingeben. Die Registerkarte "S -Tier General Currency" wird geöffnet und alle anpassbaren Optionen für die göttliche Kugel mit visuellen Darstellungen Ihrer Änderungen angezeigt.
Klicken Sie auf das In-Game-Showcase-Symbol, um den Klang eines fallen fallenes Elements zu sehen.
So ändern Sie Farben und Geräusche in Filterblade
Verwenden Sie für einzelne oder kleine Gruppenelementanpassungen die Registerkarte "Anpassen". Für breitere, filterweite Änderungen gehen Sie zur Registerkarte "Stile", wo Sie Text-, Rand-, Hintergrund- und Audio-Hinweise ändern können.
Die Farbanpassungen sind unkompliziert, wobei die visuellen Vorschau zeigen, wie Elemente im Spiel aussehen. Für einzelne Elementauftritte kehren Sie zur Registerkarte "Anpassen" zurück.
Soundeffekte können mit dem Dropdown-Menü angepasst werden. Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten .mp3-Sounds hinzufügen oder aus einer Vielzahl von Community-addierten Sounds auswählen. Fühlen Sie sich frei zu experimentieren; Sie können Änderungen jederzeit zurücksetzen, indem Sie "Reset" auswählen.
Für diejenigen, die neu für die Anpassung des Beutefilters sind, kann die Erforschung öffentlicher Module eine großartige Möglichkeit sein, um zu beginnen. Diese von Community hergestellten Voreinstellungen bieten visuelle und auditive Modifikationen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern.
Neueste Artikel