Heim Nachricht Mangas Katastrophenvorhersage 2025 verursacht Angst, Urlaubspläne abgesagt

Mangas Katastrophenvorhersage 2025 verursacht Angst, Urlaubspläne abgesagt

Autor : Alexis Aktualisieren : May 28,2025

In den letzten Wochen hat die Manga "The Future, die ich gesehen" (Watashi Ga Mita Mirai) von Ryo Tatsuki sowohl in Japan als auch international aufmerksam gemacht hat, da eine massive Naturkatastrophe im Juli 2025 vorherseht. Diese Behauptung hat zu merklichen Änderungen bei Reisemöglichkeiten geführt, wobei einige Touristen, die Japan während des vorhergesagten Zeitrahmens besuchen. Das Wiederaufleben der Manga in der Popularität und ihre Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung wurden durch soziale Medien und einen bevorstehenden japanischen Horrorfilm weiter verstärkt.

Ryo Tatsukis Manga, das 1999 erstmals veröffentlicht wurde, basiert auf ihren Traumagebüchern, die sie 1985 aufbewahrte. Der Manga zeigt Tatsuki als Charakter und enthält verschiedene Vormonitionen, von denen einer unheimlich mit dem verheerenden Tohoku -Erdbanz -Erdbanz -Erdbeben und dem Auge des Jahr 2011 abgestimmt hat. Nach der Katastrophe von 2011 erneuert sich erneuerte Zinsen und steigern den Wert von Kopien außerhalb des Drucks.

Die Menschen beten, während sie an einer Minute zum Schweigen teilnehmen, sich an die Opfer am 14. Jahrestag des Erdbebens von 2011, Tsunami und Atomkatastrophe zu erinnern. Foto von Str/Jiji Press/AFP über Getty Images.in 2021 veröffentlichte Tatsuki "The Future I Saw: Complete Edition", die eine neue Vorhersage eines Tsunami beinhaltete, das dreimal so groß ist wie die Größe des 2011er Katastrophen, das im Juli 2025 Japan traf. Angesichts der Genauigkeit ihrer vorherigen Präditur, diese neuen Vorwehrlinge, verbreitete sich schnell in den Social -Media -Plattform in Japan, in Japan, in Japan, in Japan, in der Öffentlichkeit, in der Öffentlichkeit, und in der Öffentlichkeit.

Dieses erneute Interesse hat Berichten zufolge einige Reisende, insbesondere aus Hongkong, beeinflusst, ihre Sommerpläne nach Japan zu überdenken. Die Übersetzung des Mangas in Chinesisch hat wahrscheinlich zu ihren Auswirkungen in Hongkong beigetragen, wo eine lokale Wahrsagerin und TV-Persönlichkeit, Master Seven, Tatsukis Vorhersage wiederholt und vor Juni und August 2024 vor einem erhöhten Erdbebenrisiko gewarnt hat.

Japanische Medien wie Ann News haben über die Antworten der in Hongkong ansässigen Fluggesellschaften auf diese Vorhersagen berichtet. Hong Kong Airlines stornierte seine wöchentlichen Flüge nach Sendai, einer von dem Erdbeben 2011 schweren Stadt, während Greater Bay Airlines von Mai bis Oktober seine Direktflüge nach Sendai und Tokushima reduzierte, wobei der Rückgang der Nachfrage auf die Katastrophenvorhersagen und die wirtschaftliche Unsicherheit zurückzuführen ist. Der Gouverneur der Präfektur Miyagi, Yoshihiro Murai, kritisierte die Vorhersagen als mangelnde wissenschaftliche Grundlage und forderte die Touristen auf, sie zu ignorieren.

Die verstärkte Medienberichterstattung hat "die Zukunft, die ich gesehen habe" zurück ins Rampenlicht, und die komplette Ausgabe verkaufte über 1 Million Exemplare. Dieser Interesse stimmt mit der Veröffentlichung eines neuen japanischen Horrorfilms mit dem Titel "5. Juli 2025, 4:18 Uhr" zusammen, der am 27. Juni Premiere hat. Der Film lässt sich von der Erdbebenvorhersage von Tatsukis Juli 2025 inspirieren und die Grenzen zwischen den Befürchtungen des Mangas weiterhin verbinden. Fehlinformationen in den sozialen Medien haben dazu geführt, dass der Titel des Films das genaue Datum der vorhergesagten Katastrophe angibt und Asuka Shinsha, den Verleger des Mangas, dazu veranlasst, zu klären, dass Tatsuki das im Titel des Films nicht angegebene Datum und Uhrzeit nicht angegeben hat.

Japans Anfälligkeit für Naturkatastrophen, einschließlich Erdbeben, Tsunamis, Überschwemmungen und Erdrutschen, trägt zur Angst der Öffentlichkeit bei. Seismologen schätzen eine 70-80% ige Chance auf ein Megaquake in Nankai, in den nächsten 30 Jahren Japan, ein Szenario, das Großstädte zerstören und rund 300.000 Todesfälle führen könnte. Die jüngsten Überarbeitungen der Regierung an der prognostizierten Zahl der Todesopfer für ein solches Beben haben die Diskussionen über Katastrophenvorsorge wieder entfacht. Die Japan Meteorological Agency lehnt jedoch bestimmte Datumsvorhersagen als Scherz ab und betont die Unvorhersehbarkeit solcher Ereignisse.

Die öffentliche Reaktion auf Social -Media -Plattformen wie X wurde gemischt, und viele Benutzer kritisierten die Medienrummel und die Panik in Bezug auf die Vorhersage von Tatsuki. Tatsuki selbst hat Befriedigung geäußert, wenn ihr Manga die Katastrophenvorsorge verstärkt hat, aber davor warnte, übermäßig von ihrer Vorahnung beeinflusst zu werden, und die Menschen ermutigte, sich stattdessen auf Expertenmeinungen zu verlassen.