TOTK und BOTW Timeline getrennt von anderen Spielen in Serie
Nintendo bestätigte offiziell bei der Veranstaltung Nintendo Live 2024 in Sydney, Australien, dass die Legende von Zelda: Breath of the Wild und Tränen des Königreichs außerhalb der etablierten Serie Timeline existiert.
Zelda Timeline wird noch komplexer
TOTK- und BOTW -Ereignisse, die nicht mit früheren Titeln zu tun haben
Nintendos Ankündigung bei Nintendo Live 2024 in Sydney stellt klar, dass die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs (TOTK) und Atem of the Wild (Botw) eine separate Zeitleiste besetzen, die nicht mit früheren Einträgen verbunden ist. Diese von Vooks berichtete Offenbarung verändert das Verständnis der Chronologie der Serie erheblich.
Seit seinem Debüt von 1987 hat die Legend of Zelda -Serie Spieler mit ihren komplizierten Zeitlinien und Links Schlachten gegen das Böse fasziniert. Die bisher nach Ocarina of Time verstandene Zeitleiste weist nun eine deutliche Trennung auf. Skyward Sword führt zu Ocarina der Zeit , die sich dann in den Zeitplan "Held wird besiegt" (einschließlich einer Verbindung zur Vergangenheit ) und der "Held is triumphant" -Timeline (weiter in "Kind" und "Erwachsene" Timelines Title wie Majoras Maskenmaske , Twilight -Prinzessin , Vier -Schwert -Adventures , The Wind Waker und Phantom Hourglast, The Wind Waker und Phantom Hourglast ) aufteilt.
Botw und Totk stehen jedoch auseinander und bilden einen eigenen unabhängigen Timeline -Zweig, der sich von der etablierten Serienerzählung getrennt hat.
Die Zelda -Zeitleiste ist seit langem eine Quelle für Fandebatte. Die Komplexitäten werden in der Legende von Zelda: Atem of the Wild weiter hervorgehoben - Schaffung eines Champions , der darauf hindeutet, dass die zyklische Geschichte von Hyrule die Grenzen zwischen Fakt und Legende verwischt und eine genaue Platzierung der Zeitleiste herausfordernd macht. Wie das Buch feststellt: "Hyrule's wiederkehrende Perioden des Wohlstands und des Niedergangs haben es unmöglich gemacht zu erkennen, welche Legenden historische Tatsache sind und welche bloße Märchen sind."