Sega Details 'Yakuza: Wie ein Drachengeschichte, Charaktere
Die Yakuza/Like a Dragon-Serie erweitert gleichzeitig ihre Anziehungskraft auf jüngere und weibliche Spieler, ist weiterhin für ihre Kernidentität verpflichtet: Männer mittleren Alters, die ein Leben mittleren Alters haben.
Aufrechterhaltung des "Mittelalters" -Fokus
Die Serie, die von der liebenswürdigen ungeschickten Ex-Yakuza Ichiban Kasuga vorliegt, verfügt über eine vielfältige Fangemeinde. Direktor Ryosuke Horii erklärte jedoch in einem Interview mit Automaton, dass das Franchise seine Erzählung nicht grundlegend verändern werde, um dieses breitere Publikum gerecht zu werden. Der Charme zufolge liegt der Charme nach Horii und dem Hauptplaner Hirotaka Chiba in seiner zuordenbaren Darstellung von Männern mittleren Alters und ihrer Erfahrungen aus Ichibans Dragon Quest-Besessenheit bis zu seinen Beschwerden über Rückenschmerzen. Sie glauben, dass diese Authentizität der Schlüssel zur Originalität der Serie ist.
Horii hob die Relativität der Kämpfe der Charaktere hervor und betonte, dass ihre menschlichen Fehler das Spiel engagieren lassen. Dieses Gefühl spiegelt ein Famitsu -Interview 2016 mit dem Serienschöpfer Toshihiro Nagoshi wider, der zwar die zunehmende Basis der weiblichen Spieler anerkannte (zu diesem Zeitpunkt ungefähr 20% Vision, um weibliche Spieler aufzunehmen.
Kritik an weiblicher Repräsentation
Trotz des erklärten Fokus der Serie auf ein männliches Publikum bestehen die Bedenken hinsichtlich der Darstellung von Frauen. Kritiker argumentieren, dass weibliche Charaktere häufig in unterstützende Rollen verwiesen werden oder objektiviert und sexistische Tropen unterliegen. Die begrenzte Anzahl von weiblichen Parteimitgliedern und die häufige Verwendung von suggestiven oder sexuellen Bemerkungen männlicher Charaktere gegenüber weiblichen Charakteren haben erhebliche Kritik gezogen. Das Wiederauftreten des Archetyps "Damsel in Not" treibt diese Bedenken weiter. Chiba spielte in einem unbeschwerten und dennoch aussagekräftigen Kommentar auf die Beharrlichkeit dieser Dynamik in zukünftigen Raten an.
Fortschritt und zukünftige Aussichten
Während sich die Serie anerkannt hat, hat sich die Serie in ihrem Ansatz zur Darstellung nachweislich fortgesetzt. Spiele wie Like a Dragon: Infinite Realth , die von Game8 eine Punktzahl von 92 erhielten, gelten als positive Schritte nach vorne und balancieren den Fan-Service mit einem zukunftsgerichteten Ansatz. In der laufenden Debatte wird jedoch die Komplexität des Gleichgewichts der kreativen Vision mit sich entwickelnden gesellschaftlichen Erwartungen und der Notwendigkeit einer kontinuierlichen Verbesserung der Repräsentation hervorgehoben.
Neueste Artikel