"Oblivion Remastered fehlt offizielle Mod -Unterstützung, enttäuschende Fans"
Bethesdas Ankündigung, dass die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered nicht offiziellen Mod -Support bieten wird, hat die Gaming -Community, insbesondere angesichts der robusten Modding -Szene des ursprünglichen Spiels. Tauchen Sie tiefer in die Auswirkungen dieser Entscheidung ein und untersuchen Sie den sofortigen Erfolg des Spiels nach dem Überraschungsstart.
Die Elder Scrolls IV: Oblivion hat sich jetzt remastered!
Bethesda bestätigt keine Mod -Unterstützung für Oblivion Remastered
In einem kürzlichen Livestream enthüllte Bethesda die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered, die jetzt zum Kauf erhältlich ist. Die Entwickler hob signifikante Verbesserungen gegenüber der ursprünglichen Veröffentlichung hervor. Eine bemerkenswerte Auslassung ist jedoch das Fehlen einer offiziellen Mod -Unterstützung, die viele Fans enttäuscht hat.
Die offizielle Support -Seite von Bethesda bestätigt, dass Oblivion Remastered Mods offiziell nicht unterstützen wird. Für diese Entscheidung wurde kein spezifischer Grund angegeben, was angesichts von Bethesdas Geschichte, die Modding -Community mit Tools wie dem Kreation Kit für Spiele wie Fallout 4, Skyrim und Starfield aufzunehmen, überraschend ist.
Trotz der mangelnden offiziellen Unterstützung bleibt die Modding -Community unberührt. Enthusiasten verwenden aktiv das alte Erstellungskit aus dem Originalspiel, um Mods zu integrieren, und Berichte von Reddit legen nahe, dass diese Mods gut mit der Remastered -Version funktionieren. Der Übergang zu Unreal Engine 5 bietet neue Herausforderungen und Möglichkeiten für Modder, wenn sie ihre Kreationen an die aktualisierte Engine anpassen.
Oblivion remastered auf VR
Auch ohne offizielle Mod -Unterstützung erscheint der Einfallsreichtum der Gemeinde mit frühen Versuchen, in VR nach Vergessenheit zu spielen. Nur drei Stunden nach dem Start begannen die Fans mit UEVR zu experimentieren, ein Tool, das VR Play für Nicht-VR-Spiele ermöglicht. YouTuber Lunchandvr präsentierte einen frühen VR -Durchspiel auf ihrem Kanal und bezeichnete ihn als "sehr frühe Tests" unter Verwendung von UEVR- und Bewegungskontrollen.
Das VR-Erlebnis erscheint vielversprechend. Das Spiel läuft reibungslos bei 70 fps auf einem Setup mit mittleren Grafikeinstellungen, DLSS, einem Geforce RTX 4090, Intel Core i9-13900 und 64 GB RAM. Diese ersten Tests legen nahe, dass Oblivion Remastered mit weiterer Optimierung eine überzeugende VR -Erfahrung bieten könnte.
Die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist jetzt auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S (im Xbox Game Pass) und PC verfügbar. Bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden, indem Sie unsere zugehörigen Artikel überprüfen!