Die Osterei -Eier von Marvel Studios nimmt auf den kommenden Helden hin
Marvel Rivals: Wongs mögliche Ankunft löst Fan-Spekulationen aus
Die kommende erste Staffel von Marvel Rivals, die am 10. Januar startet, hat bei der ohnehin schon beträchtlichen Spielerbasis (über 10 Millionen in den ersten 72 Stunden!) für Aufregung gesorgt. In der Staffel mit dem Untertitel „Ewige Nacht“ ist Dracula der Hauptgegner und deutet damit ein übernatürliches Thema an. Dies wird durch die bestätigte Hinzufügung der Fantastischen Vier sowie ihrer schurkischen Gegenstücke, des Schöpfers und der Malice, als alternative Skins weiter untermauert.
Allerdings hat eine aktuelle Entdeckung das Spekulationsfeuer weiter angeheizt. Ein Reddit-Benutzer, fugo_hate, hat im Trailer zur neuen Karte Sanctum Sanctorum einen kurzen Blick auf ein Wong-Gemälde hervorgehoben. Dieses subtile Easter Egg, das sich auf den mystischen Verbündeten von Doctor Strange bezieht, hat viele zu der Annahme geführt, dass Wong in Zukunft ein spielbarer Charakter werden könnte. Die Einbeziehung des Sanctum Sanctorum voller übernatürlicher Marvel-Bezüge stärkt diese Theorie nur.
Wongs steigende Popularität, die durch Benedict Wongs MCU-Darstellung angeheizt wird, macht seine Aufnahme zu einem potenziell lukrativen Schachzug. Während er zuvor in Spielen wie Marvel: Ultimate Alliance (nicht spielbar) und Marvel Sturm der Superhelden vorkam, wäre seine Hinzufügung zu Marvel Rivals ein bedeutender Schritt für die Charakter.
Mit dem Start der ersten Staffel in dieser Woche werden drei neue Orte, ein neuer Doom-Match-Modus und die spielbaren Fantastic Four eingeführt. Ob Wong dem Kader beitritt, bleibt abzuwarten, aber die Möglichkeit erhöht sicherlich die Vorfreude auf die Zukunft von Marvel Rivals. Das Gemälde könnte einfach eine Hommage sein, aber die Spekulation ist unbestreitbar spannend.
Neueste Artikel