Durchgesickerter Nintendo -Schalter 2 Gerüchte rühren Kontroversen auf
Nintendo reagiert auf Switch 2 Lecks von CES 2025
Nach einer Reihe von Nintendo Switch 2 Lecks, die aus der CES 2025 stammen, hat Nintendo eine seltene öffentliche Erklärung abgegeben. Das Unternehmen bestätigte, dass die Bilder, die online verteilt sind, nicht offiziell sind, und zitierte seine Abwesenheit von den diesjährigen CES. Diese Aussage ist zwar selbstverständlich, ist jedoch für Nintendos allgemein enge Ansatz für Lecks bemerkenswert.
Der Switch 2 ist seit Ende 2024 Gegenstand zahlreicher Lecks, die mit Berichten über die Konsole in die Massenproduktion zusammenfallen. Der Zubehörhersteller Genki zeigte einen angeblichen Switch 2 Replica auf der CES 2025 und löste eine weit verbreitete Online -Diskussion aus.
Als Reaktion auf eine Untersuchung des Sankei Shimbun stellte Nintendo klar, dass die Bilder und Videos von Genkis Replik aufgrund ihrer Nicht-Teilnahme in CES 2025 inoffiziell sind.
Genkis Replik: Genau oder nicht?
Nintendo gab keine Meinung zur Richtigkeit von Genkis Replik. Die Replik stimmt jedoch auf vorhandene Lecks und Gerüchte aus, was auf eine potenzielle Gültigkeit hinweist. Der wichtigste Unterschied zum ursprünglichen Schalter ist eine zusätzliche Taste mit "C", die sich unterhalb der Home-Button der richtigen Joy-Con befindet. Seine Funktion bleibt unbekannt.
Der CEO von Genki, Eddie Tsai, gab zwar nicht in der Lage, die Taste "C" zu kommentieren, und teilte zusätzliche Details aus, einschließlich Ansprüchen der Anhaftung von magnetischen Joy-Con-Bindungen und der Maus-ähnlichen Controller-Funktionalität-die durch frühere Berichte bestätigte bestätigte.
Nintendos Timeline- und Preisspekulation
Nintendo erklärte zuvor seine Absicht, den Switch -Nachfolger während des Geschäftsjahres 2024 (Ende des 31. März 2025) zu enthüllen. Mit ungefähr 80 Tagen bleibt die Vorfreude hoch. Vor dem zweiten Quartal von 2025 wird ein Einzelhandelsstart mit einem gemunkelten Preis von rund 399 US -Dollar nicht erwartet.