Heim Nachricht Die besten Grafikkarten für kleines Budget 2025: Unsere Top-Angebote

Die besten Grafikkarten für kleines Budget 2025: Unsere Top-Angebote

Autor : Stella Aktualisieren : Oct 15,2025

Affordable Gaming GPUs Make a Comeback in 2025

Der Grafikkartenmarkt war in den letzten Jahren eine Herausforderung für preisbewusste Gamer, aber 2025 bringt einige willkommene Erleichterung. Die neu veröffentlichte Intel Arc B580 für 249 US-Dollar liefert eine bemerkenswerte Leistung, die alles andere unter 300 US-Dollar in den Schatten stellt. Endlich müssen Spieler keine veraltete Leistung zu Preisen von 2014 in Kauf nehmen. Während High-End-Karten wie die RTX 5080 für 999 US-Dollar Highend-Systeme dominieren, zeigen erschwinglichere Optionen wie die RTX 5060 Ti für 450 US-Dollar, dass man für qualitativ hochwertiges Gaming nicht das Budget sprengen muss.

Top-Budget-GPU-Optionen für 2025

Die heutigen Budget-GPUs liefern überraschend fähige Leistung, wenn man die Erwartungen realistisch anpasst. Nehmen wir die RTX 5060 Ti – zwar nicht für 4K-Gaming konzipiert, glänzt sie bei 1080p und meistert sogar 1440p hervorragend, was sie perfekt für die laut Steam-Daten gängigste Gaming-Auflösung macht. Nachdem ich jede Karte auf dieser Liste praktisch getestet habe, kann ich diese guten Gewissens als die besten Preis-Leistungs-Optionen empfehlen.

Mit Beiträgen von Kegan Mooney und Georgie Peru

Definition von "Budget" im heutigen GPU-Markt

Die Definition einer Budget-GPU hat sich dramatisch verschoben. Während man für 200 US-Dollar früher solide 1080p-Leistung bekam, verorten die Marktrealitäten von heute Budget-Karten im Bereich von 200 bis 300 US-Dollar. Die RTX 4060 Ti für 399 US-Dollar gilt nun als Einsteigermodell, während echte High-End-Karten bis zu 2.000 US-Dollar erreichen. Karten älterer Generationen wie die RTX 3060 bleiben ausgezeichnete 1080p-Optionen, wenn man auf einige moderne Funktionen verzichten kann.

Intel Arc B580 – Der Budget-König

Intels GPU der zweiten Generation sprengt die Erwartungen mit bemerkenswerten 1440p-Fähigkeiten dank ihres großzügigen 12 GB VRAM (verglichen mit 8 GB bei Konkurrenzkarten). Benchmarks zeigen, dass sie die niedrigsten Kosten pro Bild in ihrer Klasse bietet und sogar teurere Optionen in Raytracing-Spielen wie Cyberpunk 2077 übertrifft. Es gibt einige frühe Treiberprobleme, aber nichts, das preisbewusste Käufer abschrecken sollte.

Nvidia RTX 5060 Ti – Premium-Leistung zu Mittelklasse-Preisen

Nvidias neuestes Angebot bringt bedeutende Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, einschließlich Unterstützung für DLSS 4 der nächsten Generation. Während sie bei höheren Auflösungen schwächelt, glänzt sie bei 1080p/1440p-Gaming und stellt einen der besten Werte in Nvidias aktueller Palette dar. Die 16-GB-Version ist der 8-GB-Version aus Gründen der Zukunftssicherheit dringend zu empfehlen.

AMD Radeon RX 7600 – Das günstige Arbeitstier

AMDs Einstiegsmodell bietet zu einem attraktiven Preispunkt zuverlässiges 1080p-Gaming. Während ihre Raytracing-Leistung nicht mit Nvidia konkurrieren kann, bewältigt sie traditionelle Gaming-Arbeitslasten hervorragend. Mit soliden Bildraten in den meisten modernen Titeln (mit Ausnahme besonders anspruchsvoller Spiele) ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gamer, die Leistung über modernste Funktionen stellen.

Ältere Optionen liefern immer noch

Für diejenigen mit knapperem Budget bieten Karten der vorherigen Generation wie die RTX 3050 immer noch überzeugenden Wert. Obwohl sie bei anspruchsvollen Spielen einige Einstellungsanpassungen erfordern, bieten diese Karten zu attraktiven Preispunkten, besonders im Angebot, vollkommen angemessene 1080p-Leistung.

Die richtige Budget-GPU finden

Die Wahl einer Budget-GPU läuft darauf hinaus, die eigenen spezifischen Bedürfnisse zu verstehen. Berücksichtigen Sie Ihre Zielauflösung, die Arten von Spielen, die Sie spielen, und ob Ihnen Funktionen wie Raytracing wichtig sind. Achten Sie auf Angebote für aktuelle und vorherige Generationen von Karten – der beste Wert kommt oft von etwas älteren Modellen zu reduzierten Preisen. Mit sorgfältiger Auswahl können Sie einen leistungsfähigen Gaming-PC bauen, ohne Tausende auszugeben.