Silent Hill f: Keine Einstufung in Australien
Konamis kommender Horror-Titel Silent Hill f wurde in Australien keine Altersfreigabe erteilt, was den Verkauf im Land vorübergehend untersagt. Diese RC-Einstufung wurde jedoch von einem automatisierten System und nicht von der australischen Klassifizierungsbehörde selbst vergeben, was darauf hindeutet, dass diese Entscheidung möglicherweise nicht endgültig ist.
Während Konami den Vertrieb in Australien nicht selbst betreibt, hat IGN sich zur Klärung an seinen regionalen Partner gewandt.
Die genauen Gründe für die Verweigerung der Altersfreigabe von Silent Hill f wurden nicht offengelegt. Seit Australien 2013 die R18+-Einstufung für Spiele einführte, beinhalten Ablehnungen typischerweise Darstellungen von sexuellen Aktivitäten Minderjähriger, sexueller Gewalt oder Anreizen zum Drogenkonsum. Bemerkenswerterweise sah sich Silent Hill: Homecoming 2008 aufgrund drastischer Folterszenen mit ähnlichen Problemen konfrontiert - ein Problem, das später durch bearbeitetes Filmmaterial gelöst wurde, das eine MA15+-Einstufung erhielt.
Aktuelle Erkenntnisse zeigen, dass die Einstufung von Silent Hill f vom automatisierten System der International Age Rating Coalition stammt, das primär für digitale und mobile Spiele konzipiert wurde. Dieses Online-Tool analysiert von Herausgebern eingereichte Inhaltsfragebögen, um lokalisierte Altersbewertungen zu generieren, die automatisch in Australiens Datenbank veröffentlicht werden.

Australien führte dieses rein digitale System 2014 ein, um die überwältigende Menge an Mobile-Veröffentlichungen zu bewältigen. Historische Daten zeigen, dass IARC-Einstufungen oft strenger sind als menschliche Bewertungen, wie false-Ban-Meldungen für Kingdom Come: Deliverance und We Happy Few im Jahr 2019 belegen.
Das kostenlose IARC-System kommt insbesondere Indie-Entwicklern zugute, während physische Veröffentlichungen weiterhin eine Überprüfung durch die Behörde erfordern. Die Klassifizierungsbehörde behält sich die endgültige Entscheidungsgewalt vor und kann jede IARC-Entscheidung aufheben.
Australische Publisher können geschulte Klassifizierer einsetzen, die bindende Entscheidungen treffen, oder Gutachter, die Empfehlungen abgeben, die die Genehmigung der Behörde erfordern.
Während das Schicksal von Silent Hill f in Australien ungewiss bleibt, markiert der Titel eine Serie-Premiere, indem er die streng japanische 18+-Einstufung erhielt.
Neueste Artikel