PlayStation Portable-Nachfolger in Arbeit
Angeblich plant Sony eine Rückkehr auf den Markt für tragbare Spielekonsolen und könnte damit Nintendos Switch-Dominanz in Frage stellen. Diese von Bloomberg stammende Nachricht deutet auf ein Entwicklungsprojekt im Frühstadium hin. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es sich hierbei um vorläufige Informationen handelt; Sony könnte sich letztendlich gegen die Veröffentlichung der Konsole entscheiden.
Veteranenspieler werden sich an die früheren tragbaren Konsolen von Sony erinnern, die PlayStation Portable (PSP) und PlayStation Vita (Vita). Der relative Misserfolg des Vita trotz einiger Beliebtheit schien Sony und andere Hersteller davon zu überzeugen, dass der Wettbewerb mit Smartphones im Bereich der tragbaren Spiele sinnlos war. Der Aufstieg des mobilen Spielens, gepaart mit dem Weggang vieler Konkurrenten, ließ Nintendo zum Hauptakteur werden.
Eine sich verändernde Landschaft
In letzter Zeit hat sich die Landschaft jedoch verändert. Der Erfolg des Nintendo Switch sowie das Aufkommen von Geräten wie dem Steam Deck und anderen Handheld-Gaming-Systemen deuten auf ein erneutes Interesse an dedizierten tragbaren Konsolen hin. Gleichzeitig haben mobile Geräte erhebliche Fortschritte bei der Verarbeitungsleistung und den grafischen Fähigkeiten gemacht.
Diese verbesserte Mobiltechnologie könnte Sony tatsächlich zum Wiedereintritt ermutigen. Das Argument ist, dass eine hochwertige, dedizierte tragbare Konsole immer noch einen Nischenmarkt erobern könnte, der für Gamer attraktiv ist, die ein überlegenes Erlebnis im Vergleich zu Smartphones suchen.
Im Moment ist das allerdings alles Spekulation. Um in der Zwischenzeit exzellentes mobiles Gaming zu erleben, schauen Sie sich unsere Liste der besten mobilen Spiele des Jahres 2024 (bisher) an!