Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und „zukünftige DLC“
Der Ed Boon von Mortal Kombat 1 ist nach T-1000-Enthüllung auf zukünftige DLC Hinweise
Ed Boon, Creative Director von Mortal Kombat 1, teilte kürzlich einen kleinen Einblick in den Todesfall des T-1000-T-1000-Tödlichkeit in den sozialen Medien und neckte gleichzeitig zukünftige herunterladbare Inhalte (DLC). Diese Ankündigung fiel mit der Veröffentlichung von The Conan The Barbarian Guest Charakter und der Offenbarung, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat.
Boon twitterte ein kurzes Video, das den Tod des T-1000 zeigt, eine Anspielung auf die legendäre Lkw-Verfolgungsszene von Terminator 2. Der dazugehörige Tweet "Als Conan in die Hände des Spielers in die Hände geraten ist, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!
Während sich der Ausdruck einfach auf die bevorstehende Veröffentlichung des T-1000 beziehen könnte, interpretieren viele Fans ihn als Hinweis auf zusätzliche DLC-Charaktere über die aktuelle Expansion der KHAOOS-Regentin hinaus. Diese Expansion umfasst Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface, Conan the Barbarian und den abschließenden T-1000.
Die Möglichkeit eines dritten DLC -Pakets oder Kombat Pack 3 war ein Thema vieler Diskussion, das von Fragen rund um die Verkaufsleistung des Spiels angetrieben wurde. Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von Mortal Kombat, hat jedoch sein Engagement für das Franchise bekräftigt und erklärt, dass er sich auf nur vier Schlüsseltitel konzentrieren soll, wobei Mortal Kombat einer von ihnen ist.
NetherRealm Studios, der Entwickler, hat zuvor vor drei Jahren sein nächstes Spiel angekündigt, aber Boon hat die fortgesetzte Unterstützung für Mortal Kombat 1 für einen längeren Zeitraum zugesagt. Während viele einen dritten Teil der Ungerechtigkeits -Kampfspielserie erwarten, hat weder NetherRealm noch Warner Bros. dies offiziell bestätigt.
Boon befasste sich zuvor mit der Entscheidung, ein weiteres mortales Kombat-Spiel anstelle von Ungerechtigkeit zu veröffentlichen, und verwies die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einem neuen unwirklichen Motor (von Unreal Engine 3 in Mortal Kombat 11 zu Unreal Engine 4 in Mortal Kombat 1) als Beitragsfaktoren. Er bestätigte ausdrücklich, dass das Ungerechtigkeits -Franchise in Zukunft eine Möglichkeit bleibt. Durch die Ankunft des T-1000 als die endgültige KHAOOS-Regierungs-DLC-Figur warten die Fans eifrig auf die nächste Ankündigung von Boon über die Zukunft von Mortal Kombat 1 und das Potenzial für mehr DLC.