Monster Hunter Wilds Beta -Spieler teilen Liebe - und Angst - für sein neues Flaggschiff -Monster Arkveld
Die Monster Hunter Wilds Beta ist zurück und führt aufregende neue Herausforderungen vor, insbesondere das beeindruckende Arkveld. Dieses furchterregende Tier, das Flaggschiff -Monster des Spiels, erweist sich als eine bedeutende Hürde für selbst erfahrene Jäger.
Die Beta verfügt über eine Jagd gegen die gekettete Arkveld, einen 20-minütigen Showdown mit einer Begrenzung von fünf Schwachen. Arkveld, eine massive geflügelte Kreatur mit elektrisierenden Ketten, ist überraschend agil und liefert verheerende Angriffe. Seine kraftvollen Bewegungen, insbesondere eine, bei der es Jäger schnappt und schlägt, schicken die Spieler häufig ins Camp. Dies zeigt die beeindruckende neue Mechanik, die es Arkveld ermöglicht, seine Ketten sowohl für Mobilität als auch für verheerende langfristige Angriffe zu nutzen.
Das bloße visuelle Spektakel und das herausfordernde Gameplay erzeugen sowohl Aufregung als auch Besorgnis innerhalb der Community. Ein amüsantes amüsantes Video, das auf R/Mhwilds zirkuliert, zeigt, dass Arkveld unerwartet die Mahlzeit eines Jägers unterbricht und die unvorhersehbare Natur der Wildnis hervorhebt.
Arkveld ist ein Peak -Monster von u/joeljb960 in mhwilds
Arkveld hat nichts davon von u/tomkwuz in mhwilds
Die Schwierigkeit, während er entmutigend ist, ist die Begeisterung engagierter Monster -Hunter -Fans. Das ikonische und furchterregende Design des Flaggschiff -Monsters ist ein Beweis für den Ehrgeiz des Spiels. Die "gekettete" Bezeichnung liefert auch Spekulationen über eine potenziell noch schwierigere "Unchained" -Variante im vollständigen Spiel.
Der Monster Hunter Wilds Open Beta -Test 2 läuft vom 6. bis 9. Februar und vom 13. bis 16. Februar erneut. Jäger können sowohl Arkveld als auch die zurückkehrenden Gypceros sowie neue Funktionen wie ein Trainingsbereich und private Lobbys angehen.
Monster Hunter Wilds startet am 28. Februar 2025, auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S und PC. Weitere Informationen finden Sie in der umfassenden Berichterstattung von IGN First, einschließlich der endgültigen Vorschau. Unser Leitfaden zur Beta bietet auch hilfreiche Tipps zu Multiplayer, Waffentypen und bestätigten Monstern.