Heim Nachricht Marvel vs. Capcom kehrt mit Arcade Classic Collection zurück

Marvel vs. Capcom kehrt mit Arcade Classic Collection zurück

Autor : Charlotte Aktualisieren : Feb 07,2025

Diese Rezension untersucht die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics, eine Zusammenstellung klassischer Kampfspiele über Steam Deck, PS5 und Nintendo Switch. Die Sammlung enthält sieben Titel: X-Men: Kinder des Atoms , Marvel Super Heroes , X-Men vs. Street Fighter , Marvel Super Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes , Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und The Punisher (ein Beat 'sie). Alle Spiele basieren auf ihren Arcade -Kollegen mit englischen und japanischen Versionen.

Die Sammlung enthält eine benutzerfreundliche Schnittstelle, ähnlich wie die Kampagnekollektion von Capcom, obwohl sie einige der gleichen Mängel erbt. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Online- und Lokalmultiplayer, Switch Local Wireless, Rollback NetCode, ein umfassender Trainingsmodus mit Hitbox -Displays, anpassbaren Spieloptionen, einstellbare weiße Flash -Reduktion, verschiedene Anzeigeeinstellungen und eine Auswahl von Hintergrundbörsen. Eine neue One-Button-Superbewegungsoption richtet sich an Neuankömmlinge.

Ein umfangreiches Museum und Galerie präsentieren über 200 Soundtrack -Tracks und 500 Kunstwerke, einige zuvor unveröffentlicht. Während der Soundtrack eine willkommene Ergänzung ist, hofft der Rezensent auf zukünftige Vinyl- oder Streaming -Veröffentlichungen.

Online -Multiplayer, das ausführlich auf Dampfdeck und über Plattformen hinweg getestet wurde, bietet eine reibungslose Erfahrung, die mit der Capcom Fighting Collection vergleichbar ist und die Kollektion zum 30 -jährigen Jubiläum von Street Fighter erheblich verbessert hat. Rollback NetCode sorgt dafür, dass das reaktionsschnelle Gameplay auch in den Regionen in allen Regionen ist. Das Matchmaking unterstützt Casual- und Ranglistenmodi sowie Bestenlisten und eine hohe Herausforderung. Die bequeme Aufbewahrung von Charakteren zwischen den Rückfassungen verbessert das Online -Erlebnis.

Der Hauptnachteil der Sammlung ist der einzelne, globale Save -Status, der alle Spiele und nicht einzeln betrifft. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung.

Auf Steam Deck läuft das Spiel einwandfrei, erreicht 720p -Handheld und unterstützt 4K -Docked. PC-Grafikoptionen ermöglichen die Auflösung, den Anzeigemodus und die V-Sync-Anpassungen.

Die Switch -Version hat zwar visuell akzeptabel, aber im Vergleich zu anderen Plattformen unter spürbaren Ladezeiten leidet. Das Fehlen einer Verbindungsstärkeoption wird ebenfalls festgestellt. Es bietet jedoch ein lokales drahtloses Spiel.

Die PS5 -Version, die über die Rückwärtskompatibilität ausgeführt wird, führt eine gute Leistung durch, obwohl der native PS5 -Support die Integration der PS5 -Aktivitätskarten in der Aktivität ermöglicht hätte. Die Ladezeiten sind schnell, selbst von einer externen Festplatte.

Insgesamt gilt die Kollektion von Marvel vs. Capcom als eine der besten Zusammenstellungen von Capcom und bietet außergewöhnliche Extras und Online -Spiele. Der einzelne Save -Zustand bleibt ein erheblicher Nachteil.

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Review Score: 4.5/5