Heim Nachricht No Man's Sky: Massive Worlds Teil II -Update verändert das Spiel

No Man's Sky: Massive Worlds Teil II -Update verändert das Spiel

Autor : Joshua Aktualisieren : Apr 05,2025

Niemands Himmel wurde auf dieser Website häufig hervorgehoben, und es ist keine Überraschung - es ist ein Wahrzeichen in der Spielebranche. Dieses Spiel zeigt das Engagement und den innovativen Geist der Entwickler und führt die Spieler in ein riesiges Universum mit fortschrittlicher Planetengenerationstechnologie und ein echtes Sandbox -Erlebnis ein.

Niemands Himmel Bild: nomanssky.com

Vor kurzem erreichte das Spiel mit der Veröffentlichung des zweiten Teils des Welten -Update einen entscheidenden Moment und erweiterte den Himmel von No Man auf neue Höhen der Vielfalt und visueller Pracht.

Inhaltstabelle ---

Mysteriöse Tiefen Neue Planeten Gasgiganten Relic Worlds Andere Weltverbesserungen Aktualisierte Beleuchtungskonstruktion und Fortschritt 0 0 Kommentar zu diesen mysteriösen Tiefen

Mysteriöse Tiefen Bild: nomanssky.com

Der Kernfokus des Welten Teil II war eine vollständige Transformation von Unterwasserumgebungen. Zuvor waren die Ozeane und Seen in No Man's Sky überwältigend, mit begrenzten Ressourcen und der Möglichkeit, Stützpunkte zu bauen, die nur wenige Spieler benutzten. Das Update hat diese Bereiche jedoch revolutioniert.

Die Ozeane stürzen sich nun in tiefere, dunklere Bereiche, in denen das Überleben aufgrund des intensiven Drucks und der Dunkelheit eine Herausforderung darstellt. Es stehen jetzt spezielle Anzugsmodule zur Verfügung, um den Spielern diesen Bedingungen standzuhalten, und ein neuer Druckniveau -Indikator hilft bei der Navigation dieser Tiefen.

Sogar in Abwesenheit von Sonnenlicht wird die Unterwasserwelt durch Biolumineszenzflora und Fauna beleuchtet, wobei Korallen und Kreaturen, die auf dem Weg leuchtet.

Welten Teil 2 Bild: nomanssky.com

Die Beleuchtung in flacheren Gewässern wurde ebenfalls verbessert, was zu atemberaubenden Bildern führte.

Wasserbeleuchtung Bild: nomanssky.com

Es wurden neue Lebensformen im Wasser eingeführt, die die Unterwasserökosysteme mit neuen Fischarten und sogar Seepferdchen bereichern.

Seepferdchen Bild: nomanssky.com

Tiefere Wasser hegen beeindruckendere Kreaturen wie gigantische Tintenfische, die den Nervenkitzel und die Gefahr der Erforschung beitragen.

Gigantische Tintenfische Bild: nomanssky.com

Mit diesen Änderungen bietet der Bau von Unterwasserbasen jetzt ein überzeugenderes Gameplay -Erlebnis, ähnlich wie die Spieler in Subnautica.

Neue Planeten

Das Update fügt auch Hunderte neuer Sternensysteme hinzu, darunter einzigartige lila Sternensysteme, die neue Arten von ozeanischen Planeten und Gasriesen veranstalten.

Gasriesen

Gasriesen No Mans Himmel Bild: nomanssky.com

Um diese Systeme zu erkunden, müssen die Spieler die Handlung abschließen, um eine neue Art von Engine freizuschalten. Die Bemühungen werden mit Zugriff auf die besten Ressourcen im Spiel belohnt.

Gasriesen am Himmel eines Mannes haben, ähnlich wie ihre realen Kollegen, felsige Kerne. Spieler können auf diesen Planeten landen und den Herausforderungen von Stürmen, Blitz, Strahlung und extremen Temperaturen stehen.

Gasriesen No Mans Himmel Bild: nomanssky.com

Reliktwelten

Nach der Faszination der in früheren Aktualisierungen eingeführten alten Ruinen führt der Welten Teil II ganze Planeten ein, die den Relikten verlorener Zivilisationen gewidmet sind.

Reliktwelten Bild: nomanssky.com

Diese Reliktwelten bieten den Spielern die Möglichkeit, neue Artefakte aufzudecken und sich mit den Geschichten dieser ausgestorbenen Gesellschaften einzulassen.

Andere Weltverbesserungen

Das Update bringt erhebliche Verbesserungen für alle Planeten mit einem neuen System der Landschaftsgenerierung, das noch vielfältigere und einzigartigere Umgebungen schafft.

Zum Beispiel bevölkern dichtere Dschungel jetzt einige Welten.

No Mans Sky Dener Dschungel Bild: nomanssky.com

Planeten, die von ihren Sternen beeinflusst werden, sind jetzt heißer, und Flora und Fauna sind an diese extremen Bedingungen angepasst.

Heißer Planet Bild: nomanssky.com

Eive Planeten wurden mit kälteren Atmosphären, neuen Beleuchtungseffekten und einzigartigen Landschaften, Pflanzen und Kreaturen überarbeitet.

Eisige Planeten No Mans Himmel Bild: nomanssky.com

Neue extreme geologische Merkmale wie Geothermiefedern, giftige Anomalien und Geysire wurden hinzugefügt. Darüber hinaus wurde eine neue Art von giftiger Welt mit Pilzsporen eingeführt.

Giftige Welt No Mans Himmel Bild: nomanssky.com

Aktualisierte Beleuchtung

Die Beleuchtungsverbesserungen erstrecken sich über die Unterwasserumgebungen hinaus und verbessern das Ambiente in Höhlen, Gebäuden und Raumstationen.

Aktualisierte Beleuchtung No Mans HimmelBild: nomanssky.com

Diese Updates sind auch mit Leistungsverbesserungen ausgestattet, wodurch Übergänge zwischen Orbit und Planeten reibungsloser und die Anomalie schneller geladen werden.

Konstruktion und Fortschritt

Das Update führt neue Module für Upgrades und Konstruktionen vor. Zum Beispiel verfügt der Colossus jetzt mit neuen Materiegeneratoren, während der Scout mit einem Flammenwerfer ausgestattet werden kann. Neue Arten von Schiffen, Multi-Tools und Charakteranpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Spieler können jetzt alte Ruinen wie Säulen und Bögen in ihre Basen einbeziehen.

Diese Updates sind nur ein Einblick in die umfangreichen Änderungen. Eine vollständige Übersicht finden Sie in den offiziellen Patch -Notizen. Ich empfehle dringend, in dieses große Update einzusteigen, um sich selbst die verbesserte Welt des No -Man -Himmels zu erleben!