Logitechs umstrittenes Modell für immer Maus enthüllt
Logitechs CEO enthüllt kontroverse "Forever Maus" -Konzept mit Abonnementmodell
Logitechs neuer CEO Hanneke Faber hat mit ihrer Vision für eine Premium -"-Mouse" Debatte ausgelöst, ein Konzept, das einen Abonnementdienst für kontinuierliche Software -Updates beinhaltet. Diese Idee, die im Decoder-Podcast des Verge von Verge erläutert wird, positioniert die Maus als ein hochwertiges, lang anhaltendes Gerät, das mit einer Rolex-Uhr vergleichbar ist und nur Software-Updates und nicht Hardware-Austausch erfordert. Faber betonte das Potenzial für Langlebigkeit und die Vermeidung häufig bei der aktuellen Technologie gemeinsam.
Während der Anerkennung der hohen Entwicklungskosten schlug Faber ein Abonnementmodell vor, um die Rentabilität zu gewährleisten. Dieses Abonnement würde hauptsächlich Software -Updates abdecken und vorhandene Abonnementdienste für Videokonferenzen widerspiegeln. Alternative Modelle wie Trade-In-Programme ähnlich dem iPhone-Upgrade-Programm von Apple werden ebenfalls untersucht.
Diese "Forever Mouse" übereinstimmt mit einem wachsenden Trend von abonnementbasierten Modellen in verschiedenen Branchen, einschließlich Spielen. Beispiele hierfür sind HP -Druckdienst und Preiserhöhungen für
und Ubisoft. Faber hob die bedeutende Marktchance für qualitativ hochwertige, langlebige Spielperipheriegeräte hervor.
Das Konzept hat jedoch erhebliche Rückschläge von Spielern online erhalten. Social Media und Foren sind voller Skepsis und humorvollen Reaktionen, wobei einige die Notwendigkeit eines Abonnements für ein gemeinsames Peripherieur in Frage stellen.
Logitechs "Forever Mouse" bleibt ein Konzept, aber seine Einführung spiegelt eine breitere Verschiebung von abonnementbasierten Diensten in der Tech-Branche wider und veranlasst zu erheblichen Diskussionen und Debatten unter den Verbrauchern. Xbox Game Pass