Heim Nachricht Neues Event bringt Galar-Pokémon zu Pokémon GO

Neues Event bringt Galar-Pokémon zu Pokémon GO

Autor : Anthony Aktualisieren : Nov 06,2025

Neues Event bringt Galar-Pokémon zu Pokémon GO

Höhepunkte

  • Rookidee, Corvisquire und Corviknight feiern ihr Pokémon-GO-Debüt beim Ereignis „Eiserner Wille“ ab dem 21. Januar.
  • Der neue Ladebildschirm der Saison „Doppeltes Schicksal“ deutete das Erscheinen von Rookidee und Corviknight an.
  • Spieler können exklusive Forschung freischalten, Feldforschungsaufgaben absolvieren und haben während des gesamten Ereignisses die Chance, auf Schillernde Pokémon zu treffen.

Pokémon GO hat angekündigt, dass Rookidee, Corvisquire und Corviknight am 21. Januar im Rahmen des Ereignisses „Eiserner Wille“ debütieren werden. Die Ankunft der Corviknight-Entwicklungslinie bringt weitere Pokémon aus der Galar-Region ins Spiel und erfüllt damit die Erwartungen der Community an diese stahlflügeligen Neuzugänge.

Mit dem Start der Saison „Doppeltes Schicksal“ im Dezember 2024 enthüllte Niantic einen neuen Ladebildschirm, der Rookidee und Corviknight zeigte – zwei Pokémon, die noch nicht offiziell angekündigt worden waren. Obwohl das Flug-/Stahl-Paar prominent zu sehen war, folgte keine Ereignisbestätigung, was die Fans über den Zeitpunkt ihres Debüts im Augmented-Reality-Spiel im Unklaren ließ.

1

Das Warten hat ein Ende – Rookidee, Corvisquire und Corviknight werden ab dem 21. Januar endlich während des Ereignisses „Eiserner Wille“ in Pokémon GO erscheinen. Das Ereignis läuft vom 21. Januar um 10:00 Uhr bis zum 26. Januar um 20:00 Uhr Ortszeit und bietet die erste Gelegenheit, auf diese neuen Pokémon zu treffen. Spieler können außerdem die Spezialforschung „Doppeltes Schicksal“ fortsetzen, um neue Belohnungen zu verdienen. Magnet-Ködermodule werden Pokémon wie Onix und Beldum anlocken, und Schatten-Pokémon können die Lade-Attacke Frustration vergessen, wenn ein Lade-TM verwendet wird. Niantic erhöht außerdem die Spawn-Raten von 10 Pokémon, darunter Piepi, Paldea-Felino und Carbink.

Corviknight-Linie jetzt in Pokémon GO verfügbar

  • Ereignisdaten: Dienstag, 21. Januar, 10:00 Uhr Ortszeit – Sonntag, 26. Januar 2025, 20:00 Uhr Ortszeit
  • Neue Pokémon: Rookidee, Corvisquire, Corviknight

Hinzugefügt

  • Spezialforschung „Doppeltes Schicksal“
  • Feldforschungsaufgaben
  • Kostenpflichtige Zeitforschung für 5 $

Boni

  • Setze eine Lade-TM ein, damit ein Schatten-Pokémon die Lade-Attacke Frustration vergisst
  • Magnet-Ködermodule locken Onix, Beldum, Shieldon und Rookidee an

Fundorte in der Wildnis

  • Piepi*
  • Machollo*
  • Karnimani*
  • Marill*
  • Hoppspross*
  • Paldea-Felino*
  • Shieldon*
  • Scoppel*
  • Carbink
  • Garstella*

(*Schillernde Variante verfügbar)

Raids

  • Ein-Sterne-Raids
  • Schlurp*
  • Pionskora*
  • Pam-Pam*
  • Amarino*

Fünf-Sterne-Raids

  • Deoxys (Angriffsform)* bis 24. Januar, 10:00 Uhr
  • Deoxys (Verteidigungsform)* bis 24. Januar, 10:00 Uhr
  • Dialga* ab 24. Januar, 10:00 Uhr

Mega-Raids

  • Mega-Galagladi* bis 24. Januar, 10:00 Uhr
  • Mega-Meditie* ab 24. Januar, 10:00 Uhr

(*Schillernde Variante verfügbar)

2-km-Eier

  • Shieldon*
  • Carbink
  • Garstella*
  • Rookidee

(*Schillernde Variante verfügbar)

Vorgestellte Attacken

  • Machomei
    • Entwickle Maschock während des Ereignisses, um ein Machomei zu erhalten, das die Schnell-Attacke Karateschlag beherrscht.
  • Impergator
    • Entwickle Tyracroc während des Ereignisses, um ein Impergator zu erhalten, das die Lade-Attacke Hydropumpe beherrscht.
  • Morlord
    • Entwickle Felino während des Ereignisses, um einen Morlord zu erhalten, das die Lade-Attacke Nassschweif beherrscht.
  • Schlurplek
    • Entwickle Schlurp während des Ereignisses, um ein Schlurplek zu erhalten, das die Lade-Attacke Bodycheck beherrscht.
  • Corviknight
    • Entwickle Corvisquire (die Entwicklung von Rookidee) während des Ereignisses, um ein Corviknight zu erhalten, das die Lade-Attacke Eisenkopf beherrscht.
  • Suelord
    • Entwickle Paldea-Felino während des Ereignisses, um ein Suelord zu erhalten, das die Lade-Attacke Vielender beherrscht.

GO-Kampfwoche: Doppeltes Schicksal

  • Wann: Dienstag, 21. Januar, 00:00 Uhr – Sonntag, 26. Januar 2025, 23:59 Uhr Ortszeit
  • Boni
    • 4× Sternenstaub aus Siegesbelohnungen (ohne Belohnungen am Ende eines Sets)
    • Tägliche Kampfsets erhöhen sich von 5 auf 20 – insgesamt 100 Kämpfe – von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr Ortszeit jeden Tag
    • Kostenlose kampfthematische Zeitforschung mit Belohnungen, darunter von Grimsley inspirierte Avatarschuh
    • Belohnungs-Begegnungen in der GO-Kampfliga weisen eine größere Varianz in AP-, Vert.-und KP-Werten auf

Aktive Ligen

Die folgenden Ligen laufen von 13:00 Uhr PST (GMT -8), beginnend und endend an den angegebenen Daten.

14. Januar – 21. Januar

  • Meisterliga*
    • Farb-Pokal: Große Liga Edition*
  • 21. Januar – 28. Januar
    • Große Liga*
    • Hyperliga*
    • Meisterliga*

*4× Sternenstaub aus Siegesbelohnungen (ohne Belohnungen am Ende eines Sets)

Während des Ereignisses „Eiserner Wille“ können Trainer an Mega-Raids und Ein- oder Fünf-Sterne-Raids mit Deoxys (Angriffs- und Verteidigungsformen) und Dialga teilnehmen. Das Schlüpfen von 2-km-Eiern kann Shieldon, Carbink, Garstella oder Rookidee hervorbringen. Wie bei anderen Pokémon-GO-Ereignissen können Trainer auf Feldforschungsaufgaben, kostenpflichtige Zeitforschung für 5 $, Showcases und exklusive Webstore-Aktionen zugreifen. Die Entwicklung von Maschock, Tyracroc, Felino, Schlurp, Corvisquire oder Paldea-Felino während des Ereignisses verleiht dem resultierenden Pokémon eine besondere Ereignis-Attacke. Die GO-Kampfwoche führt rotierende Ligen und Boni wie 4× Sternenstaub aus Siegesbelohnungen ein.

Es ist ein aufregender Start ins Jahr für Pokémon-GO-Spieler, mit vielen Aktivitäten und Debüts. Zusätzlich zu Corviknight und seinen Vorstufen, die ins Spiel kommen, hat Niantic neue Schatten-Raids angekündigt, die im Januar mit Schatten Ho-Oh zurückkehren. Neue Dynamax-Raids mit den Legendären Vögeln aus Kanto sind vom 20. Januar bis zum 3. Februar verfügbar, und der Pokémon-GO-Community-Day-Classic kehrt nur Monate nach seinem letzten Auftritt zurück.