Squad Attack: Realistisches Feuerwehr-Simulation jetzt für Mobilgeräte
Notruf 112: Das Angriffsteam liefert packende Feuerwehr-Einsätze auf Mobilgeräten
- Bekämpfe verschiedene Brände – von kleinen Schuppenbränden bis zu tödlichen Wohnhausinfernos
- Nutze authentische Feuerwehrausrüstung und triff lebensrettende Entscheidungen
Während deutsche Entwickler oft als Simulationsenthusiasten stereotypisiert werden (teilweise zutreffend, wobei zu beachten ist, dass Euro Truck Simulator aus Tschechien und Farming Simulator aus der Schweiz stammen), beherbergt Deutschland durchaus realismusorientierte Studios wie Aerosoft mit ihrem neuen Mobile-Titel Notruf 112.
Nach Europas einheitlicher Notrufnummer (Äquivalent zu 911) modelliert, übernimmt man in Notruf 112 die Führung einer Elite-Feuerwehreinheit. Man reagiert auf eskalierende Notfälle, von einfachen Gebäudebränden bis zu lebensbedrohlichen Lagen, die strategisches Denken erfordern.
Das Spiel bietet professionelle Ausrüstung wie:
- Hydraulische Rettungsgeräte
- Mehrere Schlauchkonfigurationen
- Aussfahrbare Drehleitern
- Spezialäxte für gewaltsames Öffnen
Brandbekämpfung erfordert taktische Planung über simples Wasserverteilen hinaus. Man bewertet Risiken wie mögliche Gasexplosionen, priorisiert Zivilistenrettungen und verwaltet begrenzte Ressourcen unter hohem Druck.
Hochriskante Notfalleinsätze
Aerosoft wagt mit dieser Simulationserfahrung auf Mobilplattformen einen mutigen Schritt. Während primär Simulationsfans angesprochen werden, bietet das Spiel genug Missionsvielfalt, um auch Gelegenheitsspieler zu fesseln, die sich für Feuerwehreinsätze interessieren.
Das Spiel enthält:
- Zahlreiche einzigartige Notfallszenarien
- Realistische Brandverhaltensphysik
- Progressiven Schwierigkeitsgrad
- Teamkoordinationsmechaniken
Für alle, die alternative Spielerlebnisse suchen, empfehlen wir unsere Kuratierung herausragender Indie-Titel von Pocket Gamer Connects Dubai mit innovativen Spielen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Neueste Artikel