Heim Nachricht Neues Roguelike-Kartenspiel: Götter gegen kosmische Schrecken

Neues Roguelike-Kartenspiel: Götter gegen kosmische Schrecken

Autor : Jack Aktualisieren : Sep 23,2025

- Stelle mythische Gottheiten zusammen und entwickle deine Kampfstrategie
- Kombiniert Mechaniken von „Slay the Spire“ und „Super Auto Pets“
- Teste die kostenlose Demo, bevor du den Vollzugang freischaltest

Entwickler Oriol Cosp hat „Gods vs Horrors“ veröffentlicht – ein innovatives Singleplayer-Roguelike, das Deckbau-Strategie à la „Slay the Spire“ mit Autobattler-Elementen im Stil von „Super Auto Pets“ vereint. Als neu ernannter „Warden of Realms“ musst du mächtige Synergien zwischen Gottheiten erschaffen, um albtraumhafte Wesen zu bekämpfen – denn ja, das Überleben der gesamten Welt hängt von dir ab (kein Druck).

Das Gameplay dreht sich um taktische Positionierung mythologischer Götter, während du sie über verschiedene Pantheons hinweg verbesserst. Ein einzigartiges „Devotion“-System ermöglicht es, zusätzliche Gottheiten im Verlauf zu rekrutieren, wodurch spannende Risiko-Chancen-Entscheidungen entstehen: Solltest du göttliche Essenz sofort ausgeben, um dein aktuelles Team zu stärken, oder sparst du sie für zukünftige „Devotion“-Vorteile?

Gods vs Horrors gameplay featuring deity positioning and monster battles

Das Spiel verbindet Elemente aus „Hearthstones Battlegrounds“ mit der mechanischen Tiefe von „Balatro“ und bietet 170 einzigartige Götter sowie ein Arsenal von Relikten zum Experimentieren. Die schrecklichen Gegner halten ihrem Namen alle Ehre – sechs verschiedene Bosse bringen jeweils gefährliche Battlefield-Effekte mit sich, denn die Rettung der Existenz sollte kein Spaziergang sein.

Für Fans des Genres empfehlen wir unsere Auswahl der besten Android-CCGs. „Gods vs Horrors“ ist derweil im App Store und Google Play mit einer komplett werbefreien Demo erhältlich. Das volle Spielerlebnis wird durch einen einmaligen Kauf von 9,99 $ (oder regional äquivalent) freigeschaltet, nachdem du erstmal reingeschnuppert hast.