Heim Nachricht Daredevil: Cold Day in der Hölle gibt Matt Murdock die Behandlung mit Dark Knight Returns

Daredevil: Cold Day in der Hölle gibt Matt Murdock die Behandlung mit Dark Knight Returns

Autor : Lucas Aktualisieren : Mar 28,2025

Es ist eine aufregende Zeit, ein Fan von Daredevil zu sein. Die Live-Action-Serie setzt Disney+ mit "Daredevil: Born Again" und einer neuen Comic-Miniserie "Daredevil: Cold Day in Hell", die in die Regale schlägt. Dieser Comic vereint den Schriftsteller Charles Soule und der Künstler Steve McNiven, der zuvor zusammen mit "Death of Wolverine" zusammenarbeitete. "Daredevil: Cold Day in der Hölle" verspricht eine aufregende Sicht auf das Superhelden -Genre, die an "The Dark Knight Returns" erinnert, da es eine Zukunft untersucht, in der Matt Murdock seine Kräfte verloren hat und sich mit den Herausforderungen des Alterns und seiner turbulenten Vergangenheit befasst.

IGN hatte die Gelegenheit, diese neue Serie mit Charles Soule per E -Mail zu besprechen. Bevor Sie sich mit den Details befassen, werfen Sie einen Blick auf eine exklusive Vorschau von "Daredevil: Cold Day in Hell # #1" in der Slideshow -Galerie unten und lesen Sie dann weiter, um Einblicke in die Serie und Soules Gedanken über seine vorherige Daredevil -Arbeit für "Born Again" angepasst zu werden.

Daredevil: Cold Day in Hell #1 Vorschau Galerie

6 Bilder

Der Vergleich mit "The Dark Knight Returns" ist geeignet, da sich "kalter Tag in der Hölle" in einer Zukunft entfaltet, in der Matt Murdock nicht nur seine Kräfte verloren hat, da die radioaktiven Substanz, die ihn einst befähigt hat, aber auch aus seinem Superheldenleben in den Ruhestand ging. In diesem zukünftigen Marvel -Universum gehören Superhelden der Vergangenheit an, und Matt ist ein älterer Mann, der sich von seinen wagsisten Tagen ausgeweitet hat und sich ausschließlich auf sein Kampftraining angewiesen hat, das er seit Jahren nicht mehr genutzt hat.

Soule erklärt: "Matt ist mit Sicherheit älter. Wir werden damit nicht spezifisch, aber die Idee ist, dass er vor vielen Jahren das Superhelden -Leben hinter sich hat. Nicht nur er - in der Welt des kalten Tags in der Hölle sind Superhelden lange vorbei, zumindest im Vergleich zu der Art und Weise, wie sie im heutigen Marvel -Universum arbeiten."

Das Konzept eines alternden Superhelden, der zum Handeln zurückkehrt, ist ein gut befahrener Weg in Comics, von "The End" -Titeln bis "Old Man Logan". Soule findet diesen Trope überzeugend, da er eine neue Perspektive auf vertraute Charaktere ermöglicht. "Für mich kann der tonale Switcheroo, den Sie erhalten, wenn Sie bekannte Charaktere in unbekannten Punkten in ihrem Leben zeigen, eine wirklich starke Möglichkeit sein, sie auf neue Weise für Leser zu definieren", sagt er.

"Cold Day in Hell" spielt in seiner eigenen Ecke des Marvel -Universums, wo die Folgen früherer Tragödien die Erzählung und die Charaktere prägen. Soule und McNiven haben die kreative Freiheit, neue Elemente einzuführen und gleichzeitig die ikonischen Marvel -Komponenten einzigartig zu machen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Soule und McNiven das Thema einer Superhelden -Sterblichkeit untersucht haben. Sie haben dies zuvor in "Tod von Wolverine" angepasst. Soule betrachtet ihre Zusammenarbeit als eine sich entwickelnde Partnerschaft, wobei "Cold Day in Hell" eine besonders kollaborative Anstrengung ist, die McNiven als "Jazz" bezeichnet.

Einer der faszinierenden Aspekte von Geschichten wie "Cold Day in Hell" ist es, zu sehen, wie die unterstützenden Besetzung und die Bösewichte des Helden gealtert sind. Während Soule über bestimmte Rollen fest bleibt, deutet er auf wichtige Überraschungen für Fans hin.

Mit "Daredevil: Cold Day in Hell # #1", das ungefähr zur gleichen Zeit wie "Born Again" veröffentlicht wird, nutzt Marvel eindeutig die Aufregung in der Show. Soule ist der Ansicht, dass der Comic als zugänglicher Einstiegspunkt in das Daredevil -Universum dienen kann, selbst für diejenigen, die den Charakter neu sind, solange sie die Grundlagen über Matt Murdock kennen.

Spielen

In Bezug auf "Born Again" hat Soule 2015-2018 auf den Daredevil Comics die Serie beeinflusst, insbesondere mit Elementen wie Wilson Fisk, der Bürgermeister von New York und der Bösewicht Muse wird. Soule hat die ganze Saison gesehen und ist begeistert, dass seine Arbeit für ein breiteres Publikum angepasst ist. "Der Gedanke, dass diese Ideen so viele Menschen erreichen werden, wenn ich mich noch erinnern kann, sie vor fast einem Jahrzehnt in meinem roten Daredevil -Notizbuch aufgeschrieben zu haben, als Dinge, die cool sein könnten ... Was für eine wunderbare Sache", sagt er.

"Daredevil: Cold Day in Hell #1" soll am 2. April 2025 veröffentlicht werden. Weitere zu den kommenden Marvel -Comics finden Sie im Jahr 2025, was Sie von Marvel von Marvel erwarten und unsere am meisten erwarteten Comics von 2025 sehen.