Heim Nachricht Black Ops 6 erhält Infektions- und Nuketown-Modi

Black Ops 6 erhält Infektions- und Nuketown-Modi

Autor : Christopher Aktualisieren : Dec 11,2024

Black Ops 6 erhält Infektions- und Nuketown-Modi

Call of Duty: Black Ops 6 bietet bei Fans beliebte Modi und behebt Probleme nach der Veröffentlichung

Nur ​​wenige Tage nach seiner Veröffentlichung fügt Black Ops 6 zwei mit Spannung erwartete Spielmodi und eine klassische Karte hinzu und behebt außerdem zahlreiche von Spielern gemeldete Fehler. Das jüngste Update enthält erhebliche Verbesserungen und Korrekturen, die für ein flüssigeres und angenehmeres Spielerlebnis sorgen.

Infection und Nuketown kommen diese Woche

Treyarch Studios, die Entwickler von Black Ops 6, kündigten über Twitter (X) die bevorstehende Einführung des beliebten „Infected“-Modus und der ikonischen Nuketown-Karte an. Der Modus „Infiziert“, ein fester Bestandteil der Call of Duty-Reihe, lässt Spieler gegen zombieähnliche Gegner antreten, die von anderen Spielern kontrolliert werden und Überlebensfähigkeiten und Teamwork erfordern. Dieser aufregende Modus startet morgen.

Nuketown, eine beliebte Karte, die erstmals in Call of Duty: Black Ops (2010) eingeführt wurde, wird am 1. November folgen. Diese von amerikanischen Atomteststandorten inspirierte Karte im Stil der 1950er Jahre verspricht intensive Nahkämpfe. Activision hat sein anhaltendes Engagement für Inhaltsaktualisierungen nach der Veröffentlichung bestätigt und verspricht weitere Modi und Funktionen in den kommenden Wochen. Black Ops 6 startete zunächst mit 11 Standard-Mehrspielermodi, darunter Varianten mit deaktivierten Scorestreaks und einem Hardcore-Modus.

Reaktion auf Spieler-Feedback: Black Ops 6 Update

Ein aktuelles Update behebt mehrere von Spielern gemeldete Probleme. Der Patch konzentrierte sich auf die Verbesserung der allgemeinen Stabilität und des Spielerlebnisses, einschließlich:

  • Globale Verbesserungen:Probleme mit der Loadout-Hervorhebung, Operator-Animationen (insbesondere Bailey's) und der Einstellung „Lizenzierte Musik stumm schalten“ behoben.
  • Kartenkorrekturen: Behebung von Exploits, die es Spielern ermöglichten, die ausgewiesenen Spielbereiche auf den Karten Babylon, Lowtown und Red Card zu verlassen. Stabilitätsverbesserungen wurden auch für Red Card implementiert. Die allgemeine Stabilität der Interaktion im Spiel wurde ebenfalls berücksichtigt.
  • Multiplayer-Verbesserungen: Es wurden Probleme mit der Spielersuche behoben, die manchmal einen schnellen Spieleraustausch verhinderten. Private Spiele werden nicht mehr automatisch aufgegeben, wenn einem Team Spieler fehlen. Der anhaltende Soundeffekt der Dreadnought-Rakete wurde korrigiert.

Während viele Probleme gelöst wurden, befinden sich einige noch in der Entwicklung, wie zum Beispiel das Problem des Sterbens bei der Loadout-Auswahl in Search & Destroy. Treyarch und Raven Software arbeiten aktiv an diesen Korrekturen.

Trotz der anfänglichen Probleme nach der Veröffentlichung gilt Black Ops 6 weithin als starker Einstieg in die Call of Duty-Reihe und lobt insbesondere die unterhaltsame Kampagne. Eine umfassende Rezension finden Sie unter [Link zur Game8-Rezension – durch tatsächlichen Link ersetzen].