Antike Fossilien in atemberaubender Fan-Kunst wiederbelebt
Ein Pokémon-Schwert- und -Schild-Enthusiast präsentierte seine fantasievolle Nachbildung der fossilen Pokémon der Galar-Region in ihrer ursprünglichen, vollständigen Form, ein starker Kontrast zu den fragmentierten Versionen im Spiel. Diese online geteilte Fankunst erhielt großes Lob für ihre einfallsreichen Designs, Fähigkeiten und Typzuweisungen.
Fossil-Pokémon sind seit der Gründung des Franchise ein fester Bestandteil. Spiele wie Pokémon Rot und Blau beinhalteten vollständige Fossilien, die Kabuto und Omanyte hervorbrachten. Allerdings weicht Sword and Shield ab und präsentiert den Spielern fragmentierte Fossilienstücke, die Teile verschiedener Kreaturen darstellen. Diese Fragmente ergeben, wenn sie vom NPC Cara Liss kombiniert werden, Arctozolt, Arctovish, Dracozolt oder Dracovish.
Obwohl es seit Generation VIII keine neuen Fossil-Pokémon mehr gibt, blüht der kreative Geist der Fangemeinde auf. Der Reddit-Benutzer IridescentMirage enthüllte seine künstlerische Interpretation davon, wie intakte Galar-Fossilien-Pokémon aussehen könnten. Ihre Kreationen – Lyzolt, Razovish, Dracosaurus und Arctomaw – verfügen über sekundäre Typisierungen von Electric, Water, Dragon und Ice und verfügen über Fähigkeiten wie Strong Jaw und Adaptability. Insbesondere Arctomaw verfügt über einen hohen Basiswert von insgesamt 560, mit bemerkenswerten 150 im physischen Angriff.
Fan Art stellt Galars uralte Pokémon neu vor
Die Innovation von IridescentMirage erstreckt sich auf einen einzigartigen „Primal“-Typ, der vom Paradox-Pokémon von Pokémon Scarlet inspiriert und aus einem persönlichen Action-RPG-Projekt übernommen wurde. Dieser Urtyp gewährt Wirksamkeit gegen Gras-, Feuer-, Flug-, Boden- und Elektroangriffe, macht sie jedoch anfällig für Eis-, Geister- und Wasserangriffe. Die Online-Resonanz war überwältigend positiv, viele lobten das Design von Lyzolt als überlegene Alternative zu Arctozolt und Dracozolt und zeigten großes Interesse am Primal-Typenkonzept.
Während die wahren Formen von Galars Fossil-Pokémon unbekannt bleiben, bieten Fankreationen wie die von IridescentMirage überzeugende Möglichkeiten. Die Zukunft fossiler Pokémon in der Generation X und darüber hinaus bleibt ein fesselndes Rätsel.
Neueste Artikel